4x Sitzheizung nachgerüstet. keine Funktion, defekt?!

Diskutiere 4x Sitzheizung nachgerüstet. keine Funktion, defekt?! im B5 Elektrik & Elektronik Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Hallo alle, ich habe die Suche gequält aber nichts gefunden :( Ich habe bei mir Sitze mit 4x SH nachgerüstet. Angeschlossen habe ich die...
  • 4x Sitzheizung nachgerüstet. keine Funktion, defekt?! Beitrag #1
B

Blue-Passat

Beiträge
1.084
Reaktionspunkte
1
Ort
Z, WOB
Hallo alle,

ich habe die Suche gequält aber nichts gefunden :(

Ich habe bei mir Sitze mit 4x SH nachgerüstet. Angeschlossen habe ich die EIGENTLICH laut Schaltplan der genau das selbe sagt wie hier beschrieben:

Also, soweit ich das im SLP sehe ist der Anschluss der Schalter 6polig (im Schalter is das STG integriert?!):

Fahrerseite:
1 grau/blau + für die Leuchtdiode (Schalterbeleuchtung) habe ich am blau-grauen Kabel vom Scheibenheizungsschalter angeklemmt
2 schwarz/gelb Sitzheizung mit original Kabelsatz zum Sitz
3 schwarz/weiß Temperaturfühler im Sitz mit original Kabelsatz zum Sitz
4 rot/weiss Dauer+ (original: Plusverbindung 4 (30a) im Schalttafelleitungsstrang) Schalter - Sicherung 44 (vorher frei jetzt 30A) - Klemme 30
5 schwarz/rot Zündungs+, geht über Sicherung 5 zum Zündanlassschalter (Verbindung (15a, Sicherung 5) im Schalttafelleitungsstrang) Schalter - Sicherung 5
6 braun Masse (original: Masseverbindung 2 im Schalttafelleitungsstrang) Massepunkt am Mitteltunnel links

Beifahrerseite:
1 grau/blau + für die Leuchtdiode (Schalterbeleuchtung) (original: Verbindung (58d) im Schalttafelleitungsstrang)
2 blau/gelb Sitzheizung
3 blau/weiß Temperaturfühler im Sitz
4 rot/weiss Dauer+ (original: Plusverbindung 4 (30a) im Schalttafelleitungsstrang)
5 schwarz/rot Zündungs+, geht über Sicherung 5 zum Zündanlassschalter (Verbindung (15a, Sicherung 5) im Schalttafelleitungsstrang)
6 braun Masse (original: Masseverbindung 2 im Schalttafelleitungsstrang)

Grüße

Beim BFS genau das selbe (Kabel an 4, 5, und 6 zusammengeführt und als Einzelleitung weitergelegt)

So die Beleuchtung funktioniert einwandfrei regelt auch mit runter. Nur warm werden die Sitze nicht (weder bei Zündung noch bei laufendem Motor).

Wo kann den da der Fehler liegen? Wo kann man da anfangen nach zu messen :?
 
  • 4x Sitzheizung nachgerüstet. keine Funktion, defekt?!

Anzeige

  • 4x Sitzheizung nachgerüstet. keine Funktion, defekt?! Beitrag #2
B

Bacardifan86

Beiträge
1.486
Reaktionspunkte
0
Eventuell sind die Matten in den Sitzen kaputt? : /
 
  • 4x Sitzheizung nachgerüstet. keine Funktion, defekt?! Beitrag #3
F

fusel

Beiträge
1.726
Reaktionspunkte
0
Ort
Rheinbach
Aber doch nicht alle 4 ;)

2 schwarz/gelb Sitzheizung mit original Kabelsatz zum Sitz
3 schwarz/weiß Temperaturfühler im Sitz mit original Kabelsatz zum Sitz

Lag der schon da? Oder verstehe ich da was falsch?!

grüße
 
  • 4x Sitzheizung nachgerüstet. keine Funktion, defekt?! Beitrag #4
B

Blue-Passat

Beiträge
1.084
Reaktionspunkte
1
Ort
Z, WOB
Hab gerade nachgemessen.

Pin
1 OK
2 kein Strom bei eingeschalteter SH
3 3-4V
4 OK
5 Ok bei Zündung
6 OK

Aber es können doch nicht ALLE 4 SH-Schalter defekt sein :cry: Woran kann das den liegen?
 
  • 4x Sitzheizung nachgerüstet. keine Funktion, defekt?! Beitrag #5
F

fusel

Beiträge
1.726
Reaktionspunkte
0
Ort
Rheinbach
mess den schalter ;) (banale sache, sicherung ganz?)
 
  • 4x Sitzheizung nachgerüstet. keine Funktion, defekt?! Beitrag #6
B

Blue-Passat

Beiträge
1.084
Reaktionspunkte
1
Ort
Z, WOB
Sicherungen sind OK. Und der Schalter ergab das:
Hab gerade nachgemessen.

Pin
1 OK
2 kein Strom bei eingeschalteter SH
3 3-4V
4 OK
5 Ok bei Zündung
6 OK

Aber es können doch nicht ALLE 4 SH-Schalter defekt sein Woran kann das den liegen?
 
  • 4x Sitzheizung nachgerüstet. keine Funktion, defekt?! Beitrag #7
F

fusel

Beiträge
1.726
Reaktionspunkte
0
Ort
Rheinbach
hast du als zuleitung zum schalter ein kabel und teilst es dann zu den jeweiligen kabeln oder wie hast du den kabelbaum nachgerüstet?
 
  • 4x Sitzheizung nachgerüstet. keine Funktion, defekt?! Beitrag #8
B

Blue-Passat

Beiträge
1.084
Reaktionspunkte
1
Ort
Z, WOB
Ich hab den Originalen Kabelbaum bis zur A-Säule da gehabt. Da da aber die Hälfte fehlte habe ich den Kablbaum von den Sitzen am Mitteltunel in die Mittelkonsole gezogen. Ich hatte also in der Mittelkonsole folgende Kabel:

Strom SH FS (sw/ge) (an Pin 2)
Strom SH BFS (bl/ge) (an Pin 2)
Fühler FS (sw/ws) (an Pin 3)
Fühler BFS (bl/ws) (an Pin 3)
Masse FS (br) (an Massepunkt Mitteltunel)
Masse BFS (br) (an Massepunkt Mitteltunel)

Deshalb habe ich gezogen:

Licht Regler (von Pin 1 zu Pin 1 zu grau/blau Warnblinklichtschalter -> funtioniert)
Masse Regler (von Pin 6 zu Pin 6 an Massepunkt Mitteltunnel)
Dauerstrom (von Pin 4 zu Pin 4 zu Sicherung 44 (30A) zu Klemme 30)
Zündungsplus (von Pin 5 zu Pin 5 zu Sicherung 5)

Sollte soweit eigentlich funktionieren. :cry:
 
  • 4x Sitzheizung nachgerüstet. keine Funktion, defekt?! Beitrag #9
F

fusel

Beiträge
1.726
Reaktionspunkte
0
Ort
Rheinbach
eigentlich schon :? ein kabelbruch wäre noch eine variante (im orginal baum) aber wenn du wirklich so alles angeschlossen hast dann müsste es eigentlich gehen... und das ALLE schalter oder sitzkissen kaputt sind kann ich mir nicht vorstellen...
 
  • 4x Sitzheizung nachgerüstet. keine Funktion, defekt?! Beitrag #10
B

Blue-Passat

Beiträge
1.084
Reaktionspunkte
1
Ort
Z, WOB
ja ich mir eben auch nicht. Aber wenn auf dauerplus und zündungsplus 12V anliegen müsste doch auf der 2 auch was rauskommen :/ Hab ja gemessen und auf Pin 2 kommt nix raus
 
  • 4x Sitzheizung nachgerüstet. keine Funktion, defekt?! Beitrag #11
F

fusel

Beiträge
1.726
Reaktionspunkte
0
Ort
Rheinbach
deswegen wäre meine letzte vermutung ein kabelbruch...
 
  • 4x Sitzheizung nachgerüstet. keine Funktion, defekt?! Beitrag #12
B

Blue-Passat

Beiträge
1.084
Reaktionspunkte
1
Ort
Z, WOB
Nein ich meine ich habe bei eingeschalteter Zündung am SH-Regler das gemessen:
Pin
1 OK
2 kein Strom bei eingeschalteter SH
3 3-4V
4 OK
5 Ok bei Zündung
6 OK
Da ist es ja zweitrangig ob der Strom zum Sitz fließt, wenn er nicht mal aus dem Regler kommt. Werde aber morgen mal kontrolieren ob da Durchgang ist.
 
  • 4x Sitzheizung nachgerüstet. keine Funktion, defekt?! Beitrag #13
F

fusel

Beiträge
1.726
Reaktionspunkte
0
Ort
Rheinbach
schon klar ;) das meinte ich ja auch, ob durchgang da ist oder du einen kabelbruch in der zuleitung hast...
andere frage, du weißt aber schon, dass die dinger in reihe geschalten werden?

ansonsten messe mal pin 3 gegen masse den widerstand und berichte mal...
 
  • 4x Sitzheizung nachgerüstet. keine Funktion, defekt?! Beitrag #14
B

Blue-Passat

Beiträge
1.084
Reaktionspunkte
1
Ort
Z, WOB
Welche Zuleitung? Von der Sicherung zum Regler ist bei Zündung Strom drauf, sowohl auf 4 als auch auf 5. Dann logischerweise Durchgang.

Pin 3
hatte ich gemessen. Wiederstand nich.

Und wie meinst du in Reihe?
 
  • 4x Sitzheizung nachgerüstet. keine Funktion, defekt?! Beitrag #15
F

fusel

Beiträge
1.726
Reaktionspunkte
0
Ort
Rheinbach
achsooo sorry dann haben wir aneinander vorbei geredet... :roll:
aber mir ist was aufgefallen, dann ratter ratter ratter:

Wenn man genau den Stromlaufplan genau beachtet, dann macht man zwangsläufig einen Fehler bei der Verkabelung. Man nehme den Regler für die Mittelkonsole und das Gehäuse, welches die dazu passenden Kabel aufnimmt (Regler + Gehäuse werden später zusammengesteckt und in die Mittelkonsole eingesteckt).

Der Stromlaufplan sagt nun, das man die entsprechenden Kabel in das Gehäuse stecken soll, und zwar in die Kammern 1 – 6. Nimmt man dann den Regler zur Hand, auf welchen nun dieses Gehäuse gesteckt werden soll, so stellt man fest, das die Kammer 4 bei dem Regler nicht belegt ist, beim Gehäuse ( nach Stromlaufplan ) aber schon.

Da haben wir gegrübelt und 3 !!! verschiedene VW Händler konsultiert, lange Rede, kurzer Sinn, alle haben das Problem erkannt ( das war ja auch offensichtlich ), aber keiner konnte die Lösung definitiv nennen. Die haben wir dann selber gefunden.

Man darf am Gehäuse die Kammer 4 nicht mit einem Stecker versehen. Der Stecker, der für Kammer 4 vorgesehen ist, muss in Kammer 5. So geht das dann weiter: Stecker für Kammer 5 muss in Kammer 6 und zu guter letzt muss der Stecker, welcher eigentlich in Kammer 6 gehört, in die Kammer 7 gesteckt werden.

Jetzt passt das Gehäuse auch auf den Regler und erfüllt auch seine Funktion, weil die Kabel auch dahin kommen, wo sie hingehören.
Pinbelegung am Regler in der Mittelkonsole
Fahrerseite

Pin 1 = Plusverbindung grau/blau, Regler Beleuchtung, 0,5mm²
Pin 2 = Leitung zum Fahrersitz T6a/4, schwarz/gelb, 1,5mm²
Pin 3 = Leitung zum Fahrersitz T6a/2, schwarz/weiß, 0,5mm²
Pin 4 = nicht belegt !!!
Pin 5 = Plusverbindung Kl. 30 Sicherung 44, rot/grau, 1,5mm²
Pin 6 = Plusverbindung 15a Sicherung 5, schwarz/blau, 0,5mm²
Pin 7 = Masse, braun, 0,5mm²

Beifahrerseite

Pin 1 = Plusverbindung, grau/blau, v. Schalter Fahrersitz, 0,5mm²
Pin 2 = Leitung zum Beifahrersitz T6a/4, schwarz/gelb, 1,5mm²
Pin 3 = Leitung zum Beifahrersitz T6a/2, schwarz/weiß, 0,5mm²
Pin 4 = nicht belegt !!!
Pin 5 = Plusverbindung Kl. 30 Sicherung 44, rot/grau, 1,5mm²
Pin 6 = Plusverbindung 15a vom Schalter Fahrersitz, schwarz/blau, 0,5mm²
Pin 7 = Masse, braun, 0,5mm²


Pinbelegung am Gehäuse Sitzunterseite

Fahrerseite

Pin 1 Masse
Pin 2 Plus von 75 x kommend, über Regler Mittelkonsole
Pin 3 Masse
Pin 4 Plus von 75 x kommend, über Regler Mittelkonsole

Pin 5 nicht belegt
Pin 6 nicht belegt


Beifahrerseite

Pin 1 Masse
Pin 2 Plus von 75 x kommend, über Regler Mittelkonsole
Pin 3 Masse
Pin 4 Plus von 75 x kommend, über Regler Mittelkonsole

Pin 5 nicht belegt
Pin 6 nicht belegt

tadda, das sollte erklären warum du da keinen Durchgang bekommst!

Mit dem Widerstand kannst du messen ob Tempfühler geht, der sollte (glaube ich) 10kOhm betragen.

*tanteedit:
Die Heizkissen werden in Reihe geschalten.
und hier noch ein Bild:
stecker_schalter.jpg
 
  • 4x Sitzheizung nachgerüstet. keine Funktion, defekt?! Beitrag #16
B

Blue-Passat

Beiträge
1.084
Reaktionspunkte
1
Ort
Z, WOB
Es ist wirklich sehr nett, dass du das rausgesucht hast, aber ich habe kein Gehäuse verwendet :(
Ich hab die Leitungen direkt auf den Regler gesteckt (mit isolierten Kabelschuhen) sieht aber genauso aus wie auf dem Bild.

Wie kann ich den Messen, ob der Regler iO ist?
 
  • 4x Sitzheizung nachgerüstet. keine Funktion, defekt?! Beitrag #17
F

fusel

Beiträge
1.726
Reaktionspunkte
0
Ort
Rheinbach
8L0 971 972 Stecker für Sitzheizungsschalter (2x) 3,09eur
000 979 135 Kontakte für Sitzheizungsschalter (4x) 1,37eur
000 979 227 Kontakte für Sitzheizungsschalter (2x) 1,37eur
:evil: du bist einer... ich würde da an deiner Stelle nicht fuschen, dann fließen extreme Ströme die ausreichen um die Karre abzufackeln, ich meine das musst du wissen aber ein Warnblinkschalter oder ESP Schalter ist es nicht (so Prädigermodus aus)

^^Wie beschrieben, damit kannst du messen ob der Schalter intakt ist.
 
  • 4x Sitzheizung nachgerüstet. keine Funktion, defekt?! Beitrag #18
B

Blue-Passat

Beiträge
1.084
Reaktionspunkte
1
Ort
Z, WOB
:oops: naja... Recht hast du... aber nur zum Teil, denn die original Klemmen sind deutlich dünner als die von mir verwendeten Schuhe :D
Mit dem Widerstand kannst du messen ob Tempfühler geht, der sollte (glaube ich) 10kOhm betragen.
Wegen dem Messen zwischen 6 und 2: am Sitz messen ob der Temperaturfühler geht?! Da kann ich doch auch gleich auf Durchgang prüfen oder?!

Und wie kann ich die Funktion des Reglers prüfen?
 
  • 4x Sitzheizung nachgerüstet. keine Funktion, defekt?! Beitrag #19
F

fusel

Beiträge
1.726
Reaktionspunkte
0
Ort
Rheinbach
den regler prüfst du am widerstand
haste schon was rausgefunden? gehts?
 
  • 4x Sitzheizung nachgerüstet. keine Funktion, defekt?! Beitrag #20
B

Blue-Passat

Beiträge
1.084
Reaktionspunkte
1
Ort
Z, WOB
Wirklich nett das du dich meldest! Hatte in letzte Zeit viel zu tun und bin auch immer erst spät nach hause gekommen! Wollte die Tage mal messen. Werds wohl lieber gleich in Angriff nehmen :D

Ich berichte... gehen tut noch nix :)
 
Thema:

4x Sitzheizung nachgerüstet. keine Funktion, defekt?!

4x Sitzheizung nachgerüstet. keine Funktion, defekt?! - Ähnliche Themen

Bremslichtschalter leuchtet dauerhaft: Fahrzeug: Passat 3BG, Baujahr 2004, 1.9 TDI AVB-Motor, Handschalter. Fehlerbild: Bremslicht leuchtet dauerhaft, auch wenn Zündung aus ist und...
Marderabwehr Kemo M176 evtl falsch verkabelt?: Hallo, ich besitze nun einen Passat B6 (oder auch 3C) 1.4 TSI, BJ Ende 2008. Habe ich gebraucht gekauft, Ausstattungsvariante laut Verkäufer...
Sitzheizung VL läßt sich nicht mehr korrekt regulieren: Hallo Community, ich möchte mich als Newbie in diesem Forum und mein Fahrzeug kurz vorstellen. Ich besitze einen Passat 3c Highline Kombi, EZ...
Verbindung Innenlicht Radio?: Hallo zusammen! Ich bin neu hier im Forum und möchte mich und mein kürzlich erworbenes Auto kurz vorstellen. Ich heiße Wolfgang und komme aus dem...
Xenon Adapter Passat 3c: Hi leute ich bin gerade am nachbauen von den Xenonadaptern. Hat einer von euch die genaue pinbelegung? ich hab schon eine stecker belegung...
Oben