Passat als TDI: welchen nehmen?

Diskutiere Passat als TDI: welchen nehmen? im Allgemein Forum im Bereich Allgemeine Themen; Hi, bei dem Budget würde ich mir keinen Passat kaufen. Fahre einen 3BG Variant mit 96kw Highline. Kleiner Tipp. Benutze mal die Suchfunktion mit...
  • Passat als TDI: welchen nehmen? Beitrag #21
H

hame

Beiträge
175
Reaktionspunkte
0
Hi,

bei dem Budget würde ich mir keinen Passat kaufen.
Fahre einen 3BG Variant mit 96kw Highline.

Kleiner Tipp.
Benutze mal die Suchfunktion mit welchen Kinderkrankheiten sich die
Passatfahrer rum ärgern dürfen. Persönlich würde ich keinem den Kauf
eines 3BG´s raten. Egal welcher Motor und welche Ausstattung.
Es sei denn, der wäre fast geschenkt, dann ja. Das Auto ist in meinen
Augen für das Geld viel zu Anfällig.


Gruss
 
  • Passat als TDI: welchen nehmen? Beitrag #22
3

3bg-fahrer

Beiträge
46
Reaktionspunkte
0
Ort
Kassel
Anfällig? Inwiefern denn? Ein paar Kinderkrankheiten hat doch wohl jedes Auto.

Ich habe mir vor dem Kauf auch einige anderen Modelle angesehen (außer Opel und Ford ;) ) - eine wirkliche Alternative konnte ich nicht finden.

Mein 96 kW 3BG Variant hat jetzt 203000 km und von Problemen überhaupt keine Spur. Ich bin vorher einen Toyota Carina (angeblicher Zuverlässigkeitsweltmeister)
gefahren. Der hatte mehr Probleme als mein Passat jetzt. Ich würde mir immer wieder einen kaufen (noch lieber einen T4 ;) )

Gruß
Sascha
 
  • Passat als TDI: welchen nehmen? Beitrag #23
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
PSQ2000 schrieb:
Der v6 tdi ist mir des öfteren mit kaputten Einspritzpumpen angeboten worden - Schwachstelle? und wenn, dann teuer...

Weniger, kann man relativ schnell und gut sowie billig reparieren. Mechanischer Defekt aussen vor.
 
  • Passat als TDI: welchen nehmen? Beitrag #24
Mattze1988

Mattze1988

Beiträge
52
Reaktionspunkte
0
Ort
Ragow-Merz
So, hab mir die Sache nochmal durch den Kopf gehen lassen. Bin zum Entschluss gekommen, dass es doch lieber ein 3C sein soll.
Das Auto ist moderner und auch jünger, 6 Jahre ist vielleicht doch ein bisschen alt...
Außerdem ich hab mir mal den AutoBild-TÜV-Report von 2010 von nem Kumpel geholt und da steht, dass der 3C deutlich weniger Mängel als die Vorgänger hat.

Und auch der 3C ist ein schönes Auto, auch wenn mein Favorit anfangs der 3BG war.

Vom Motor her denke ich nehm ich den 1,9er (der hoffentlich ausreichend kräftig ist), der soll weniger anfällig sein als der 2,0er. Hab ich zumindest über den Golf V schon oft gelesen (lass mich aber gerne von euch eines besseren belehren :) ).
 
  • Passat als TDI: welchen nehmen? Beitrag #25
L

LessIsMore

Beiträge
7.269
Reaktionspunkte
0
haste so schon ganz richtig erkannt...

welche MKBs man meiden sollte, steht ja im forum beschrieben.
 
  • Passat als TDI: welchen nehmen? Beitrag #27
sali87

sali87

Beiträge
288
Reaktionspunkte
0
Ort
Stralsund
3bg-fahrer schrieb:
Anfällig? Inwiefern denn? Ein paar Kinderkrankheiten hat doch wohl jedes Auto.

Ich habe mir vor dem Kauf auch einige anderen Modelle angesehen (außer Opel und Ford ;) ) - eine wirkliche Alternative konnte ich nicht finden.

Mein 96 kW 3BG Variant hat jetzt 203000 km und von Problemen überhaupt keine Spur. Ich bin vorher einen Toyota Carina (angeblicher Zuverlässigkeitsweltmeister)
gefahren. Der hatte mehr Probleme als mein Passat jetzt. Ich würde mir immer wieder einen kaufen (noch lieber einen T4 ;) )

Gruß
Sascha

so sehe ich das auch...
zu deinem Thema:
so ein 2.0TDI geht schon viel besser als nen 1.9er TDI 8v
egal ob 140 oder 170ps....die dinger rennen einfach gut für nen serien Motor...
 
  • Passat als TDI: welchen nehmen? Beitrag #28
Z

zwei0

Beiträge
1.458
Reaktionspunkte
0
Mattze1988 schrieb:
So, hab mir die Sache nochmal durch den Kopf gehen lassen. Bin zum Entschluss gekommen, dass es doch lieber ein 3C sein soll.
Das Auto ist moderner und auch jünger, 6 Jahre ist vielleicht doch ein bisschen alt...
Außerdem ich hab mir mal den AutoBild-TÜV-Report von 2010 von nem Kumpel geholt und da steht, dass der 3C deutlich weniger Mängel als die Vorgänger hat.

Und auch der 3C ist ein schönes Auto, auch wenn mein Favorit anfangs der 3BG war.

Vom Motor her denke ich nehm ich den 1,9er (der hoffentlich ausreichend kräftig ist), der soll weniger anfällig sein als der 2,0er. Hab ich zumindest über den Golf V schon oft gelesen (lass mich aber gerne von euch eines besseren belehren :) ).

geht doch :D , ist auf jedenfall die wirtschaftlich bessere Wahl ;)

Mattze1988 schrieb:
Ähm...MKBs??? :?

MotorKennBuchstabe/en


edit by falo: Bitte die Ändern-Funktion benutzen, wenn du deinem Beitrag etwas hinzufügen möchtest.
 
  • Passat als TDI: welchen nehmen? Beitrag #29
Mattze1988

Mattze1988

Beiträge
52
Reaktionspunkte
0
Ort
Ragow-Merz
Man, manche gehen mir so auf die Nerven täglich auf der Autobahn mit ihrer Drängelei. Besonders die Octavia-Fahrer fallen mir öfters auf. :x Denken Wunder, was für super Autos die haben (is jetz aber nur meine persönliche Meinung, wie ich sie mir in über 130.000 km gebildet habe, gibt auch genug Fahrer anderer Modelle) Will daher ein schnelleres Auto, deshalb nehm ich den 2,0er TDI! ;)
Und ich bin begeistert, im Internet finden sich etliche 2,0er TDI 3C für unter 13.000. Und die sind meist auch noch gut ausgestattet, unabhängig der Ausstattungslinie (fast alle Tempomat, Sitzheizung und Klimaautomatik). :D

Ich bedanke mich jedenfalls bei euch allen für eure netten Tipps und Ratschläge und hoffe, mich bald als Besitzer eines schönen Passat (einfach ein tolles Auto...) wieder hier melden kann :)
 
  • Passat als TDI: welchen nehmen? Beitrag #30
R

r28-kompressor

Beiträge
11
Reaktionspunkte
0
Der 2.0 TDI ist meiner Ánsicht nach die bessere Wahl!
+Leistung
+Abgasnorm
+Zuverlässigkeit
 
  • Passat als TDI: welchen nehmen? Beitrag #31
L

Lechto

Beiträge
34
Reaktionspunkte
0
Ort
Pilsting
servus zusammen.. bin noch neu hier.. ich hab mir am Sonntag nen 3 C gekauft. 2.0 TDi mit 140 PS.. nen Variant.. heute wird er geholt.. hab mich vorher auch immer wieder schlau gemacht.. der Motor ist gut.. hatte ihn schon mal im Touran.. und mein Kollege hat ihn im Tiguan.. mit 170 PS... freu mich jetzt schon... :mrgreen:
 
  • Passat als TDI: welchen nehmen? Beitrag #32
madc

madc

Beiträge
1.013
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin
Na dann viel Spass damit und Bilder wollen wir wenn du ihn hast.
 
  • Passat als TDI: welchen nehmen? Beitrag #33
L

Lechto

Beiträge
34
Reaktionspunkte
0
Ort
Pilsting
ja danke...
werd ich machen..hab das schon gesehn... die Vorstellung... aber mach ich erst wenn ich ihn habe.. dann gleich richtig.. mit Bildern..

hatte schon mal einen.. den 1,9 TDi mit 110 PS BJ 2000..der hatte schon Laune gemacht..
 
  • Passat als TDI: welchen nehmen? Beitrag #34
Mattze1988

Mattze1988

Beiträge
52
Reaktionspunkte
0
Ort
Ragow-Merz
Hallo zusammen.
Das mit dem Passi hat sich doch länger hingezogen. Jedoch ist es jetzt konkret. Ich habe im Moment zwei Angebote auf dem Plan.
Einer für 12.750 Euro mit 140 PS-TDI und 103.000 km als Comfortline. Der andere dagegen hat sogar den mit 170 PS drin für 13.500 Euro, dazu in der edlen Highline (inkl. großem Navi) und mit 125.000 km. Der mit 170 PS is schon sehr reizvoll. Aber was den Untehalt angeht bin ich unsicher. Ist der viel teurer als der mit 140 PS oder eher vernachlässigbar?
 
  • Passat als TDI: welchen nehmen? Beitrag #35
M

MarcusTDI

Beiträge
61
Reaktionspunkte
0
Ort
Freiberg, Sachsen
Naja es geht kommt halt drauf an wieviel du fährst usw. (Verschleißteile etc.) Ich habe das schlicht weg vernachlässigt und komme gut klar.
Beim 140ps kommt in 17000km der Zahnriemen beim 170ps müsste der vor 5000km gemacht worden sein. Sparst dir also einmal Zahnriemenwechsel :)

Steuern dürften ja klar sein und Versicherung halt je nach SF-Klasse.

Gruß
 
  • Passat als TDI: welchen nehmen? Beitrag #36
Mattze1988

Mattze1988

Beiträge
52
Reaktionspunkte
0
Ort
Ragow-Merz
In deiner Signatur sehe ich gerade, dass du den mit 170 PS hast. Der hat ja schon ordentlich KM runter. Wie bist du damit so zufrieden?
 
  • Passat als TDI: welchen nehmen? Beitrag #37
M

MarcusTDI

Beiträge
61
Reaktionspunkte
0
Ort
Freiberg, Sachsen
Jup der hat ordentlich was weg, habe ihn Ende 2009 mit 160.000km gekauft nun sind es 239.6xxkm.
Ich bin damit im großen und ganzen sehr zufrieden, man hat ausreichend Platz und ist sehr spritzig und komfortabel zu gleich unterwegs.
Allerdings war ich auch schon oft in der Werkstatt (PDC defekt), der großteil ging bei mir zum Glück auf Gebrauchtwagengarantie. Was halt nervt das ich jedes Jahr ne neue Hupe brauche, glaube sogar dieses Jahr schon die zweite :(
Der Dieselpartikelfilter ist auch nicht gerade günstig, meiner musste bei 220.000km gewechselt werden mir war das zu teuer und habe ihn bei nem Profi reinigen lassen. Die Reinigung hat mich 375€ gekostet und der Aus- und Einbau ca.850€ :x aufgrund er Fehlkalkulation des "Servicefachmannes", neu kostet der Filter wohl 1600€ und dazu kommt noch der Aus- und Einbau von ca. 400€. Wenn du den reigen lassen willst such dir nen günstigen Schrauber der dir das macht.
Wie hier im Forum auch zu lesen kannst natürlich auch wirklich Pech haben, z.B. mit nem verkortem Motor usw. Meiner Meinung nach kann man aber mit jedem Auto solch Probleme haben.
Wichtig ist das du ne Gebrauchtwagengarantie abschließt und wenns geht verlänger die auch gleich, Teile sind doch relativ teuer.


Also ich bin erst den 140er Probe gefahren und dann den 170er muss sagen der 170er spricht besser an als der 140er, allerdings beide mit DSG weiß nicht wie sich das bei den Handschaltern verhält.

Hoffe ich konnte dir etwas helfen. Bei Fragen kannst mir auch gern ne Nachricht schreiben bzw. im Forum stöbern. Findest dann bestimmt ne Antwort.
Gruß Marcus
 
  • Passat als TDI: welchen nehmen? Beitrag #38
Mattze1988

Mattze1988

Beiträge
52
Reaktionspunkte
0
Ort
Ragow-Merz
Super, danke dir :wink:
Den Variant mit 140 PS (mit BMT) bin ich mal als Firmenwagen gefahren. Fand den echt dufte und für mich würde die Limousine mit 140 PS daher an sich schon ausreichen. Aber der aus dem besagten Angebot mit 170 PS erscheint mir günstig und reizvoll. Ging mir daher halt primär um die Unterhaltskosten ob die deutlich höher sind.
 
  • Passat als TDI: welchen nehmen? Beitrag #39
P

p3ng

Beiträge
2.487
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin-Umland
r28-kompressor schrieb:
Der 2.0 TDI ist meiner Ánsicht nach die bessere Wahl!
+Leistung
+Abgasnorm
+Zuverlässigkeit


Leistung okay. Muss ja jeder selbst wissen, ob er sich den Passat holt um "Octaviafahrer" ärgern zu können! Ich kann nicht meckern über die 105PS. Aber 170/180 mit Tempomat und 4 Leuten geht ohne Probleme, drüber wirds öde, aber liegt wahrscheinlich auch an den 225er Reifen ^^ Und dabei ein Verbrauch von knappen 8Litern... was will man mehr?

Abgasnorm versteh ich nicht, weil die 1.9er auch mit Grüner Plakette rumfahren!?

Zuverlässigkeit bin ich anderer Meinung, vorallem bei den CR sowie den PPD. Was man da so hört und hier auch teilweise liest klingt alles andere als zuverlässig!
 
  • Passat als TDI: welchen nehmen? Beitrag #40
Mattze1988

Mattze1988

Beiträge
52
Reaktionspunkte
0
Ort
Ragow-Merz
170 mit Tempomat und 4 Leuten hätt ich jetz nicht gedacht. Und dann auch noch 225er Schlappen. Nicht schlecht.
Wird bei mir wohl der 2.0 TDI mit 140 PS werden. War heute bei einem VW-Händler und habe mir einen angeschaut, denke mal, der wird es werden. Ist jetz keiner in irgendeiner extravaganten Ausstattung, hat aber alles was ich brauche. (Klimaautomatik, Tempomat, Sitzheizung, Bordcomputer und noch einiges mehr)

Und zu der Sache mit den Octaviafahrern. Habe mich vielleicht etwas falsch ausgedrückt, aber mir geht es (natürlich neben der Freude an dem Auto allgemein ;) ) mehr darum, mich nicht mehr ärgern lassen zu müssen, als dass ich sie ärgern will :D
 
Thema:

Passat als TDI: welchen nehmen?

Passat als TDI: welchen nehmen? - Ähnliche Themen

Passat Variant TDI und Kurzstrecke: Hallo Zusammen, Es ist soweit morgen bekomme ich mein neues Auto! Es ist ein VW Passat Variant Baujahr 2011 diesel mit 140 ps und 87.000km...
Passat 3BG Variant TDI - Sorge um Getriebe?: Hallo. Ich habe mich seit gestern Abend intensiv mit diesem "Problem" beschäftigt, bin aber zu keiner "Lösung" gekommen. Ich habe mir gestern...
Kosten Reparatur / Instandhaltung 2,5 V6 TDI 150 PS????: Hallo, ich stehe kurz vor einem Kauf eines 2,5 V6 TDI 150 PS, Bj. 2003, Automatik/TT. Mich würde mal interessieren, wied er preisliche...
Umstieg von A6 C4 auf Passat TDI 3B/BG: Hallo zusammen, erstmal ein "Moin" von mir. Ich habe schon eine ganze Zeit in diesem Forum mitgelesen, aber nun würde ich mich doch über einige...
Oben