Passat als TDI: welchen nehmen?

Diskutiere Passat als TDI: welchen nehmen? im Allgemein Forum im Bereich Allgemeine Themen; Hallo Passat-Fahrer, bin 22 und mache gerade eine Ausbildung zum Großhandelskaufmann (im 3. LJ). Fahre momentan einen Polo 9N 1,2 und liebäugel...
  • Passat als TDI: welchen nehmen? Beitrag #1
Mattze1988

Mattze1988

Beiträge
52
Reaktionspunkte
0
Ort
Ragow-Merz
Hallo Passat-Fahrer,

bin 22 und mache gerade eine Ausbildung zum Großhandelskaufmann (im 3. LJ).
Fahre momentan einen Polo 9N 1,2 und liebäugel mit einem Passat, am besten den 3BG, der hat es mir angetan.

Fahre im Jahr etwa 45.000 km. Da kommt natürlich nur ein Diesel in Frage. Der V6 wäre ein Traum,
aber schätze mal eher zu teuer, zunindest im Unterhalt, oder?
Und bei dem 1,9er, reicht da schon der mit 100 PS oder lieber den mit 130 PS nehmen?


Oder empfehlt ihr lieber gleich den B6 und wie sieht es hier aus? Geht der 105 PSer schon i.O.?
Oder is der zu schwach?
 
  • Passat als TDI: welchen nehmen? Beitrag #2
L

LessIsMore

Beiträge
7.269
Reaktionspunkte
0
die frage is, was du bezahlen willst?!
dann kann man weitersehen

den 3bg als V6 zu unterhalten, is schon anspruchsvoll.
den 1.9er kann man ja auch bissel chippen...
dann kannste sparsam und flott fahren.

den 3C gibts ja nur als 4zylinder tdi
 
  • Passat als TDI: welchen nehmen? Beitrag #3
B

buzztel

Beiträge
1.476
Reaktionspunkte
1
Der 1,9er reicht völlig, aber dann solltest du gleich den mit 96kw nehmen.
Den kannst du dann bei Bedarf immer noch chippen.

Den 1,9er mit 74kw hingegen musst du imho chippen, da der Passat für 101 Pferde einfach zu schwer ist.
Ist übrigens auch meine eigene Erfahrung. Würde den 74er selbst auch kein zweites mal mehr kaufen.
 
  • Passat als TDI: welchen nehmen? Beitrag #4
Mattze1988

Mattze1988

Beiträge
52
Reaktionspunkte
0
Ort
Ragow-Merz
Erstmal danke für die Antworten. :)

Also für max. 14, 15 Scheine wird sich schon was passendes finden denk ich. Für den bevorzugten 3BG auch für entsprechend weniger. Zumindest hab ich da in den einschlägigen Internetbörsen schon einige schöne Modelle gefunden. Mehr würde ich auch nicht unbedingt ausgeben wollen.

Gut, bei Chiptuning bin ich ein bisschen skeptisch...
Aber hab ich mir bald gedacht, dass der 101er zu schwach, aber der 130er denk ich mal wird auch ohne Chip reichen.

Dann ist der mit 105 PS im B6 bestimmt auch zu schwach, oder?
 
  • Passat als TDI: welchen nehmen? Beitrag #5
6elw

6elw

Beiträge
79
Reaktionspunkte
0
Ich hab den 3BG mit 74kW TDI und würde ihn auch kein zweites mal kaufen. Bin schonmal mit dem 3BG mit 96kW gefahren, der geht genau passend. Da stimmen Leistung und Gewicht.
Mit dem 74kW Motor kommst du natürlich auch von A nach B, Anhänger fahre ich auch ziemlich oft, das geht auch gut. Drehmoment ist auch genügend vorhanden. Aber Spaß ist was anderes und angehmes Reisen auf der Autobahn stelle ich mir auch anders vor. Er läuft zwar seine 190 laut Tacho, aber am Berg kann er die nicht mehr halten.
Der kleine Diesel ist aber genau wie sein großer Bruder ein sehr solider Motor!
 
  • Passat als TDI: welchen nehmen? Beitrag #6
stilsicher

stilsicher

Beiträge
4.729
Reaktionspunkte
0
Ort
Leipzig
Für 15Tausend bekommst Du einen 3BG mit so ziemlich allem was irgendwie geht, egal welcher Motor...(Echt krasses Budget für einen 3BG!!!)
Wenn Du wirklich so viel ausgeben kannst/möchtest, nimm lieber einen jungen 3C mit 2.0TDI und guter Ausstattung. Ist dafür locker drin... :)
 
  • Passat als TDI: welchen nehmen? Beitrag #7
Atze

Atze

Beiträge
26
Reaktionspunkte
0
Ort
23879 Mölln
unterhalttechnisch ist der v6 aufkeinfall billig.

versicherung ist schon hammer bei vollkasko aber wenn du dann die steuer bekommst von 408 euro schluckste erstmal.und kaputt gehen darf am besten auch nix. zahnriemen liegt beispielsweise bei ca 1100€ usw. verbrauchstechnisch ist das nicht das problem. also denke ich 19er is da schon die bessere wahl
 
  • Passat als TDI: welchen nehmen? Beitrag #9
Mattze1988

Mattze1988

Beiträge
52
Reaktionspunkte
0
Ort
Ragow-Merz
Gut, die 15 Scheine sind wirklich oberstes Maximum und nur, falls es doch ein 3C wird. Aber wenn ich für 10 Scheine oder so einen schönen 3BG finde, dann würde ich den auf jeden Fall vorziehen.
1100 für den Zahnriemen, das is schon heftig. Spätestens jetz weiß ich, lieber nicht den V6. Dann wirklich leiber den 130er, der ist denk ich mal wohl die beste Wahl.
Und mit den Chip, vertragen die TDI das? War bisher eher skeptisch, was die Sache betrifft. Aber scheint wohl nich das Problem zu sein.

Wie ist das eigentlich allgemein so mit der Zuverlässigkeit, was sind da so eure Erfahrungen? Was sollte man so für Reparatur/Wartung einplanen?
 
  • Passat als TDI: welchen nehmen? Beitrag #10
stilsicher

stilsicher

Beiträge
4.729
Reaktionspunkte
0
Ort
Leipzig
Beim 1.9er geht Einiges mit ´nem Chip. Ich selbst fahre mit ungefähr 170PS/390Nm und das schon recht lange und problemlos. So lange es einguter Chipper macht, ist das auch haltbar...
Eine etwas teurere Schwachstelle des 1.9ers ist z.B. der Turbolader, der muss aber nicht kommen.
Ansonsten und bei guter Pflege hast Du bei dem Motor keine größeren Probleme zu erwarten... :)
Für 10 Scheine solltest Du da aber was Vernünftiges bekommen können. (als Tipp: achte drauf, das der Zahnriemen bei 90tkm gemacht wurde. Kostet auch beim 1.9er knapp über 500€...)
 
  • Passat als TDI: welchen nehmen? Beitrag #11
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Bei einigen eher die PDE. Turbos am 130'er bekommt man normal nicht tot. Technisches OK vorraus gesetzt. Wenn VTG Probleme sicher, sonst eher robust. ;)
 
  • Passat als TDI: welchen nehmen? Beitrag #12
Mattze1988

Mattze1988

Beiträge
52
Reaktionspunkte
0
Ort
Ragow-Merz
Das hört sich doch schon mal gut an. Und ich fahre täglich eine recht lange Strecke (davon jeweils ca. 25 km Lanstraße, 55 Autobahn und 5 Stadt). Das dürtfe dem Motor doch "entgegenkommen" :)
Also werd ich mich mal nach dem 130 PSer umschauen.
Aber eine Frage hätt ich noch. Ich habe recht viele Modelle mit Automatik gefunden. Was ist davon eigentlich zu halten?
 
  • Passat als TDI: welchen nehmen? Beitrag #13
V

VN72

Beiträge
284
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin
^^ also ich habe einen und bin ganz zufrieden :top:
 
  • Passat als TDI: welchen nehmen? Beitrag #14
Z

zwei0

Beiträge
1.458
Reaktionspunkte
0
suchst du eigentlich eine Limo oder eher einen Variant ?? und wie viel km sollte er höchstens gelaufen haben ?? .
Wenn du das Geld hast oder aufbringen kannst nimm lieber den 3C , ist einfach das modernere Auto , auch hinsichtlich
der Umweltplaketten usw. Den bg (Limo) gibt es ab dem kommenden Febr./März schon seit 6 Jahren nicht mehr und
würde somit wahrscheinlich auch für dich als Vielfahrer viele km gelaufen haben und dann noch ca. 10.000 Euro dafür ,
das wäre mir für so ein " altes " Auto zu viel . Für rd. 12.000 -15.000 Euro findest du schon relativ gut ausgestattete
3C auf dem Markt , dürften dann so aus dem Zeitraum 2007 evtl. auch 2008er sein . Die Preise dürften wahrscheinlich
auch noch etwas fallen , da ja der Nachfolger schon in den Startlöchern steht . Für mich würde sich die Frage bei dem evtl. Budget erst garnicht stellen , es wäre ganz klar Richtung 3C ;)
 
  • Passat als TDI: welchen nehmen? Beitrag #15
Mattze1988

Mattze1988

Beiträge
52
Reaktionspunkte
0
Ort
Ragow-Merz
zwei0 schrieb:
suchst du eigentlich eine Limo oder eher einen Variant ?? und wie viel km sollte er höchstens gelaufen haben ?? .
Wenn du das Geld hast oder aufbringen kannst nimm lieber den 3C , ist einfach das modernere Auto , auch hinsichtlich
der Umweltplaketten usw. Den bg (Limo) gibt es ab dem kommenden Febr./März schon seit 6 Jahren nicht mehr und
würde somit wahrscheinlich auch für dich als Vielfahrer viele km gelaufen haben und dann noch ca. 10.000 Euro dafür ,
das wäre mir für so ein " altes " Auto zu viel . Für rd. 12.000 -15.000 Euro findest du schon relativ gut ausgestattete
3C auf dem Markt , dürften dann so aus dem Zeitraum 2007 evtl. auch 2008er sein . Die Preise dürften wahrscheinlich
auch noch etwas fallen , da ja der Nachfolger schon in den Startlöchern steht . Für mich würde sich die Frage bei dem evtl. Budget erst garnicht stellen , es wäre ganz klar Richtung 3C ;)

Oh, war mir mittlerweile ziemlich sicher wegen dem 130er 3BG, aber du bringst mich jetz wieder ins Grübeln. Mein Favorit ist ja eher der 3BG...
Möchte auf jeden Fall eine Limo haben. Im Internet hab ich schon welche mit (teils deutlich) weniger als 80000 km gefunden. Das wäre in Ordnung denk ich.
Gut, das mit der grünen Plakette kommt ja auch noch dazu. Aber dann muss ich halt noch etwas in den DPF investieren, falls notwendig.
 
  • Passat als TDI: welchen nehmen? Beitrag #16
stilsicher

stilsicher

Beiträge
4.729
Reaktionspunkte
0
Ort
Leipzig
Na wenn´s Dein Favorit ist, dann nimm einen 3BG... :) Ein Autokauf hat ja auch meist mit dem Bauchgefühl zu tun, was ich auch ganz i.O. finde, solange man sich nicht blenden und über´s Ohr hauen lässt...
Zum Thema Automatik: Das muss man mögen! Ich persönlich habe keinen Spass mit einem selbstschaltenden Auto. Da fühle ich mich immer irgendwie bevormundet. Technisch ist die TT5 bei guter Pflege unauffällig. Wenn aber mal was ist, wird´s teuer. Ich würde aber immer eine 6-Gang Handschaltung bevorzugen...macht einfach mehr Spass!
Die staatliche DPF-Förderung (330€) läuft zum Jahresende aus, also wenn dann schnell machen lassen...
 
  • Passat als TDI: welchen nehmen? Beitrag #17
V

VN72

Beiträge
284
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin
^^ sehe ich genau so.
 
  • Passat als TDI: welchen nehmen? Beitrag #18
Z

zwei0

Beiträge
1.458
Reaktionspunkte
0
och , so ein schöner 3C 2.0TDI mit 140 oder 170 PS und natürlich DSG , wo man auch selbst mit schalten kann , ist
schon was feines und sollte in dem Preisrahmen machbar sein , überlege dir das sehr gut mit dem " alten " bg ,
auch hinsichtlich des Wiederverkaufs . Wenn tatsächlich das Geld da ist , nimm den 3C , sollte aber dein
Optimismus hinsichtlich des Budgets doch etwas zu groß gewesen sein , bleibt dir nur der bg ;) , einen 3C unter/
bis 10.000 Euro wird schwer da etwas ansehnliches zu finden . Hätte ich für mich eine Entscheidung zu treffen
aber nicht ganz das Geld zur Verfügung würde ich , wenn es nicht so sehr eilt den einen oder anderen 1000er sparen
um in jeden Fall einen 3C zu erwerben . Der bg wäre für mich ganz einfach zu alt um so viel Geld für eines der letzten
Modelle , welches eben schon gute 6 Jahre auf dem Buckel hat zu zahlen wenn der Unterschied zum Nachfolger nicht
mehr allzu groß ist , zumal ja angeblich die finanziellen Mittel vorhanden sind ;) .
 
  • Passat als TDI: welchen nehmen? Beitrag #20
P

PSQ2000

Beiträge
24
Reaktionspunkte
0
ich habe letzten monat einen 1,9er TDI 3b mit 115PS gekauft (hat nur 600€ gekostet, das hat selbst einen eingefleischten Benziner überzeugt), und ich muss sagen dass ich sehr positiv überrascht bin.

Klar, verglichen mit meinem benziner V6 4m kann der nicht mitstinken, dafür fahre ich mit dem auto auf 6,4l - der V6 nimmt auch gerne mal das doppelte.

Der v6 tdi ist mir des öfteren mit kaputten Einspritzpumpen angeboten worden - Schwachstelle? und wenn, dann teuer...

Ansonsten kann ich als Fahrbericht nur mit dem 3,0 tdi von ABT in einem A5 dienen - 308PS, 610NM...sicher nicht mit dem 2,5er vergleichbar, aber schon eine erfahrung wert ;-)

10-15k würde ich für keinen Passat mehr ausgeben, die Modelle die mir gefallen (3b, BG) bekommt man schon gut für die Hälfte, und einen 3C würde ich mir nicht kaufen
 
Thema:

Passat als TDI: welchen nehmen?

Passat als TDI: welchen nehmen? - Ähnliche Themen

Passat Variant TDI und Kurzstrecke: Hallo Zusammen, Es ist soweit morgen bekomme ich mein neues Auto! Es ist ein VW Passat Variant Baujahr 2011 diesel mit 140 ps und 87.000km...
Passat 3BG Variant TDI - Sorge um Getriebe?: Hallo. Ich habe mich seit gestern Abend intensiv mit diesem "Problem" beschäftigt, bin aber zu keiner "Lösung" gekommen. Ich habe mir gestern...
Kosten Reparatur / Instandhaltung 2,5 V6 TDI 150 PS????: Hallo, ich stehe kurz vor einem Kauf eines 2,5 V6 TDI 150 PS, Bj. 2003, Automatik/TT. Mich würde mal interessieren, wied er preisliche...
Umstieg von A6 C4 auf Passat TDI 3B/BG: Hallo zusammen, erstmal ein "Moin" von mir. Ich habe schon eine ganze Zeit in diesem Forum mitgelesen, aber nun würde ich mich doch über einige...
Oben