Wasserkühler defekt ?!

Diskutiere Wasserkühler defekt ?! im B5 Motoren Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Hallo an alle, Also erstmal mein Passi: > Baujahr: 2000; Erstzulassung: 06/01 > 1,9TDI PD - 116PS > Motorcode: ATJ + 5 Gang...
  • Wasserkühler defekt ?! Beitrag #1
V

VipE

Beiträge
17
Reaktionspunkte
0
Hallo an alle,

Also erstmal mein Passi:

> Baujahr: 2000; Erstzulassung: 06/01
> 1,9TDI PD - 116PS
> Motorcode: ATJ + 5 Gang Schaltgetriebe

Nun mir is heute auf dem Parkplatz vor dem Lidl eine kleine Pfütze unter dem Motor aufgefallen. Natürlich bin ich sofort auf den Boden gefallen und habe sofort genau hingeschaut, und da is mir aufgefallen, dass diese von meinem Passat kommt.
Als ich dann zu Hause war habe ich die Unterbodenverkleidung und die Stoßstange abgeschraubt und nach der Ursache gesucht... und gefunden. Es ist der Wasserkühler, der leicht undicht ist und etwas tropft!

- Ist es normal das der Kühler nach 6 Jahren durchrostet??? Denn da bin ich von VW nun sehr enttäuscht, denn sowas habe ich von VW nicht erwartet!!! Also ich habe ein Golf 2 und der is Baujahr 1989 und bei diesem wurden bisher nur die Verschleißteile gewechselt...

- Da ich mein Passi vor einem Jahr von Privat gekauft habe, habe ich noch irgendwelche Garantie???

- Aber das wichtigste ist, kann mir jemand einen Link geben wo die Reparatur-Anleitung beschrieben ist um den Kühler beim Passat zu wechseln??? Habe bereits gesucht leider erfolglos :( Vielleicht hat jemand von euch Erfahrung damit und kann mir ein paar Tipps geben

!!! Wäre jedem wirklich sehr dankbar !!!

lg VipE
 
  • Wasserkühler defekt ?! Beitrag #2
tobi25778

tobi25778

Beiträge
90
Reaktionspunkte
0
Ort
Nettetal
Hallo Vipe......


Lass mich doch mal raten, Dein Passat ist mit einer Klimaanlage ausgerüstet.

Kann es sein, dass das Wasser nicht vom Kühler sondern vom Klimakondensator kommt???


Ich denke nicht, dass bei einem 5 Jahre alten Fahrzeug der Kühler einfach durchrostet und undicht wird.

Und da es ja heute doch wieder recht warm war, tippe ich auf die Klimaanlage.

Ein weiteres Indiz, dass der Wasserkühler undicht wäre, wäre ein abfallen des Kühlmittelstandes im Ausgleichsbehälter.

Hoffe, dass Dir dies eine hilfreiche Antwort war.
 
  • Wasserkühler defekt ?! Beitrag #3
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Außerdem kann Alu nicht rosten...;) Nur Stahl rostet...

Ich tippe auch auf die Klimaanlage...
 
  • Wasserkühler defekt ?! Beitrag #4
Waldschrat81

Waldschrat81

Beiträge
5.425
Reaktionspunkte
0
Ort
Neukirch/Lausitz
Die gammeln schon manchmal durch, ist aber eher ein Problem von Franzosen und so! Fehlt dir denn Wasser im Ausgleichsbehälter?
 
  • Wasserkühler defekt ?! Beitrag #5
V

VipE

Beiträge
17
Reaktionspunkte
0
Stimmt mein Passat hat eine Climatronic. Hätte ich dazuschreiben sollen, mein Fehler, sry.

Ich habe in den vergangenen Monaten öfters das Wasser im Ausgleichbehälter nachfüllen müssen. Allerdings dachte ich eher, dass das Auto über den intergrierten Ventil im Deckel vom Ausgleichbehälter den Wasserdampf entweichen lässt (Durch den Überdruck).... Tja so schnell kann man sich täuschen.

letzten Freitag (fast vor einer Woche) hatte ich das Wasser auf MAX aufgefüllt, heute stand das Wasser auf MIN.

Ist also definitiv der Wasserkühler :) Das sieht auch bei dem Kühler so aus wo das Wasser leicht leckt. Das sieht richtig "verfault" aus.

Also bei dem Kühler hat VW, meiner Meinung nach, total in die Tonne gegriffen, was das Material angeht :eek:hmygod: Ich hoffe ich bekomme nicht noch mehr solcher Überraschungen :roll: zum Glück habe ich Urlaub und kann es noch die Woche vielleicht reparieren....

Aber Danke nochmals, hat jemand Reparaturleitfaden oder ähnliches?
 
  • Wasserkühler defekt ?! Beitrag #6
Waldschrat81

Waldschrat81

Beiträge
5.425
Reaktionspunkte
0
Ort
Neukirch/Lausitz
Hol dir so ein Selbsthilfebuch, die sind nicht schlecht für solche Sachen!
 
  • Wasserkühler defekt ?! Beitrag #7
V

VipE

Beiträge
17
Reaktionspunkte
0
Das sind doch solche Bücher wie bei A.T.U oder??? Die immer 20 € kosten, so viel ich noch weiss?? - Ist mir zu teuer ;)

Es muss doch irgendwo im Internet stehen wo es beschrieben steht.... Suche bereits seit 6 Stunden finde aber nicht das richtige, so ein mist...

Es hat doch bestimmt jemand von euch Erfahrung in solchen Sachen, oder ?
 
  • Wasserkühler defekt ?! Beitrag #8
S

Scholly

Beiträge
2.542
Reaktionspunkte
0
VipE schrieb:
Das sind doch solche Bücher wie bei A.T.U oder??? Die immer 20 € kosten, so viel ich noch weiss?? - Ist mir zu teuer ;) ... Suche bereits seit 6 Stunden ...

20 Euro für das Buch sind Dir zu teuer, aber 6 Stunden im www suchen...? :eek:hmygod: . In der Zeit hast Du das Buch gekauft, den Kühler ausgebaut / gewechselt und wieder eingebaut. Wenn das Teil ein Loch hat, wirst Du eh nicht viel reparieren können, oder hast Du die Möglichkeit zum Aluschweißen?

Fazit: Buch kaufen - passenden Kühler kaufen - Kühler wechseln und fertig. Oder zum :) fahren und richtig löhnen...
 
  • Wasserkühler defekt ?! Beitrag #9
Waldschrat81

Waldschrat81

Beiträge
5.425
Reaktionspunkte
0
Ort
Neukirch/Lausitz
Kann mich da Scholly nur anschließen! Dazu ist das Buch ja nicht weggeworfen! Da kannst du immer mal schnell was nachblättern und musst nicht ewig auf eine Antwort warten oder sonstwo suchen! Also wem die paar € an Arsch gebacken sind!? :confuse: Durch solche Bücher hat so mancher schon ein vermögen gespart, selbst Werkstätten haben die vor Ort, weil die wissen auch nicht immer alles! :wink:

Aber am Ende ist es deine Entscheidung.
 
  • Wasserkühler defekt ?! Beitrag #10
V

VipE

Beiträge
17
Reaktionspunkte
0
so, also den Kühler habe ich gewechselt ohne die Hilfe eines Buches oder etc.

Muss sagen war eigentlich ganz einfach und auch logisch, einen großen Dank dennoch an alle die gepostet haben :)

bye
 
  • Wasserkühler defekt ?! Beitrag #11
K

KombiBlue

Beiträge
15
Reaktionspunkte
0
Ort
D-48165 Münster
Hallo, da ein Bekannter bei seinem 2000er ATJ das geleiche Problem hat und ich demnächst den Kühler tauchen soll:

Was hast du für den Kühler bezahlt? Und wo hast du den her?

Danke!

Ralf
 
  • Wasserkühler defekt ?! Beitrag #12
armani

armani

Beiträge
309
Reaktionspunkte
0
Ort
Neubrandenburg / Hamburg
Mein Kühler ist auch undicht. :cry: Die Werkstatt meint es gibt drei verschiedene Kühler für mein Auto (3b 1.8 ARG) und man muss ihn ausbauen um zu sehen was für ein Typ verbaut ist. Fazit: 2 Tage in der Werkstatt :flop:


Gibts wirklich keine andere Möglichkeit, über die Fahrgestellnummer oder so?


Wie kompliziert ist der Tausch? Selber machbar für Hobbyschrauber?
 
  • Wasserkühler defekt ?! Beitrag #13
Matthias

Matthias

Beiträge
871
Reaktionspunkte
0
Ort
80689 München/´06648 nähe Apolda
Hi!

Es gibt den normalen Kühler, einen verstärkten und evtl. noch einenfür Fahrzeuge mit Automatik mit integriertem Ölkühler. Wenn du keine Automatik hast, nimm den verstärkten.

Den Kühler kannst du selber tauschen, wenn du keine 2 linken Hände und nen vernünftigen Werkzeugkasten hast: Schürze runter, Pralldämpfer runter, Servo- und Klimakühler lösen und zur Seite weglegen (evtl. Stecker vom Druckschalter von der Klima abstecken), Wasser ablassen, Temperaturgeber abstecken, die 2 Stöpsel oben aus dem Kühler rausmachen und Kühler abnehmen. Einbau in umgekehrter Ausbaureihenfolge.

Grüsse
Matthias
 
  • Wasserkühler defekt ?! Beitrag #14
armani

armani

Beiträge
309
Reaktionspunkte
0
Ort
Neubrandenburg / Hamburg
Matthias schrieb:
Es gibt den normalen Kühler, einen verstärkten und evtl. noch einenfür Fahrzeuge mit Automatik mit integriertem Ölkühler. Wenn du keine Automatik hast, nimm den verstärkten.

Der mit verstärkter Kühlung wäre genau der falsche gewesen, der hat ein Kühlernetzmaß von 630x398mm, der bei mir verbaute hat aber 630x414mm.

Hab mir die ganze Sache mal angesehen und trau mir schon zu den selber zu tauschen.

Und wie siehts mit dem Entlüften aus? Habe leider verschiedene Angaben gefunden. Die reichen von "garnichts machen" über "Heizungs-Rücklaufschlauch lösen und über Entlüftungsbohrung ziehen" bis "Relais für Kraftstoffkühlung muss über die Stellglieddiagnose getaktet werden zum entlüften".

Motor ist ein 1.8l ARG
 
  • Wasserkühler defekt ?! Beitrag #15
armani

armani

Beiträge
309
Reaktionspunkte
0
Ort
Neubrandenburg / Hamburg
So heute war Schraubertag angesagt und ich hab den Kühler selber getauscht. Das ganze hat ca. 3,5h gedauert.

Und ich habe im Vergleich zu einem Austausch in der Werkstatt ca. 300€ gespart. :clap:

Als erstes kam die Stoßstange ab.

traeger.jpg


Danach der Traeger. Dann hab ich den Klima-Kühler gelöst und einfach zur Seite gedreht.

kuehler_alt.jpg


Hier sind die undichten Stellen zu sehen.

leck1.jpg

leck2.jpg


So siehts hinterm Kühler aus.

luefter.jpg


Und so mit neuem Kühler.

kuehler_neu.jpg



Ich muss echt sagen der Tausch is garnicht so kompliziert. :top:
Zum Entlüften hab ich einfach den Mototr bei offenem Ausgleichsbehälter ne Weile laufen lassen.
 
  • Wasserkühler defekt ?! Beitrag #16
L

LessIsMore

Beiträge
7.269
Reaktionspunkte
0
warum haste wieder nen originalen verbaut?
hätteste doch auch gleich einen optimierten nehmen können...
 
  • Wasserkühler defekt ?! Beitrag #18
H

Hoschi

Beiträge
6
Reaktionspunkte
0
:) Meiner war auch Durchgerostet habe im Zubehör neuen gekauft 100 Euro und in 2St getauscht als Leie. Mein Passat ist Bj 2001 der Meister beim Händler hat mir gesagt das ist Normal bei 240000 Tkm früher ging das Durchfaulen nach dem Alter ist wohl Heute nicht mehr so!
 
  • Wasserkühler defekt ?! Beitrag #19
Vdub

Vdub

Beiträge
61
Reaktionspunkte
0
Ort
Vorden(NL)
Ein rostige kuhler kommt beim Passat sehr oft vor, warum weis ich nicht aber es ist so.. warscheinlich haben ein paar modellen ein schlechtes kwalitat eisen gehabt oder so etwas..oder schlecht lackiert.
 
  • Wasserkühler defekt ?! Beitrag #20
F

falo

Beiträge
6.490
Reaktionspunkte
1
:moin: Mußte bei meinem Passat (2,0 AZM Bj. 2001) bei 112000 km auch den Kühler wechsel. Hat der :) für 334 Euronen gemacht. Mir fehlt leider die Zeit um selbst zum Werkzeug zu greifen. Aber es schon deprimierent, das nach 5 Jahren bei solch einem Wagen der Kühler undicht wird :flop: . Hatte vorher verschiedene Golfs und da war nix :top:
 
Thema:

Wasserkühler defekt ?!

Oben