AHK nachrüsten, Empfehlungen?

Diskutiere AHK nachrüsten, Empfehlungen? im B6 Karosserie Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); Hey Leute, ich möchte mir evtl eine AHK nachrüsaten. Dabei ist für mich wichtig, dass sie abnehmbar ist und man, wenn abgenommen, kein riesen...
  • AHK nachrüsten, Empfehlungen? Beitrag #1
S

spark

Beiträge
463
Reaktionspunkte
0
Hey Leute,

ich möchte mir evtl eine AHK nachrüsaten.
Dabei ist für mich wichtig, dass sie abnehmbar ist und man, wenn abgenommen, kein riesen loch in der Stoßstange sieht.

Welche Kupplung ist da besonders empfehlenswert?
 
  • AHK nachrüsten, Empfehlungen? Beitrag #2
S

serial

Beiträge
1.523
Reaktionspunkte
0
Ort
01127 Dresden-Pieschen -CB---SE-
Bei welchen Auto?

Ich habe mir am CC auch eine Nachgerüstet. Habe mir ne Orginal Kupplung ersteigert und den Kabelsatz auch in der Buch gekauft, aber nicht orginal. Sprich es wird nicht das VW Steuerteil genommen, sondern ein anderes. Glaub Jäger oder so.
Leider kann ich noch keine Erfahrungen damit posten, da ich die Kupplung noch nicht gebraucht habe.
Der einzige Nachteil, den ich schonmal hier irgendwo gelesen habe is, dass das teuerteil wohl nicht Diagnosefähig ist. Aber da sie ja dann nicht im Dauereinsatz ist/sein wird kann ich darauf verzichten.

MfG Basti
 
  • AHK nachrüsten, Empfehlungen? Beitrag #4
S

spark

Beiträge
463
Reaktionspunkte
0
hey martin,

ok den bildern nach kann man, wenn die AHK ab ist, den stecker auch noch auf die andere seite schieben und dann mit der klappe den ausschnitt KOMPLETT verschließen? dann sieht man ja später gar nix mehr davon? DAS find ich nice! Welche Teile brauch ich denn dafür alles? Bekomm ich die nur beim :) und wie teuer wird der ganze spaß ca?

Gruß
 
  • AHK nachrüsten, Empfehlungen? Beitrag #5
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Ich hab für das Komplettpaket (also auch den neuen "Spoiler", also das schwarze Abschlussplastik) 555 EUR gezahlt.



Das Gestrichene Teil war zuviel, es ist schon in dem Spoiler enthalten.

Einbau und Codieren hab ich selbst gemacht.
 
  • AHK nachrüsten, Empfehlungen? Beitrag #6
S

spark

Beiträge
463
Reaktionspunkte
0
ui ok, stolzer preis, wenn man die nachrüst dinger von westfalie und so sieht...
 
  • AHK nachrüsten, Empfehlungen? Beitrag #7
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Ca. die Hälfte ist Elektrokram.

Und genau da ist der Haken bei den 3rd-Party Teilen. Die sind nicht so richtig diagnosefähig, müllen mal die Gateways mit Fehlern voll ....

Dann lieber teurer aber es funktioniert.
 
  • AHK nachrüsten, Empfehlungen? Beitrag #8
S

spark

Beiträge
463
Reaktionspunkte
0
naja von mir aus muss sie nicht diagnosefähig sein, ich werd sie vll 2-5 mal im jahr benutzen.. kann ich denn die kupplung von VW mit nem günstigen e-satz kombinieren?
 
  • AHK nachrüsten, Empfehlungen? Beitrag #9
P

PassatCS

Beiträge
86
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich hab mir bei eBay-Kleinanzeigen n Westfalia gekauft. Die ist gleich mit dem Orginatteil, wenn ich mich nicht irre. Ohne Kabel bekommt man die da schon für rund 100€. Ich hab mit Kabelsatz (alles neu und OVP von Westfalia) 250€ bezahlt. Heute abend versuchen wir die Freischaltung. Wenns klappt bin unter 350€ geblieben. Einbau kann man selbst machen. Anleitung dafür stelle ich in der nächsten Woche ein.

Gruss Stefan
 
  • AHK nachrüsten, Empfehlungen? Beitrag #11
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
"sollte" .... :lol:

Probiers aus.
Entweder, du sparst was oder zu zahlst doppelt ....
 
  • AHK nachrüsten, Empfehlungen? Beitrag #12
S

spark

Beiträge
463
Reaktionspunkte
0
naja selbst wenn sie nicht diagnosefähig ist...

die frage ist ja, kann ich diese mit der kupplung von VW kombinieren und ist diese vollständig hinter dieser klappe in der stossi versenkbar?
 
  • AHK nachrüsten, Empfehlungen? Beitrag #13
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Ich sehe nur nen Link zu einem E-Satz. :(
 
  • AHK nachrüsten, Empfehlungen? Beitrag #14
S

serial

Beiträge
1.523
Reaktionspunkte
0
Ort
01127 Dresden-Pieschen -CB---SE-
Alsoich habe knapp 350 bezahlt(Passat CC). Aber essind schon die lackierkosten für die Blende bei (was ja kein muss ist)
Kupplung E-Bay (orginal VW)
E-Satz-Jäger oder so? (kann mal guggen)
neue Blende bei VW neu geholt

Alles eingebaut und zum Kumpel gefahren wegen Freischalten. Proberunde gedreht (ohne Hänger) Fehler auslesen, alles i.O. Aber wie schon oben erwähnt, bis jetzt noch keinen Hänger gezogen.


MfG Basti
 
  • AHK nachrüsten, Empfehlungen? Beitrag #15
S

spark

Beiträge
463
Reaktionspunkte
0
ne martin ich meine wenn ich mir die kupplung von VW hole, dann den esatz aus dem link da oben.. ob ich dann die dose vom e-satz hinter dem heckspoiler verstecken kann...
 
  • AHK nachrüsten, Empfehlungen? Beitrag #16
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Wenn der E-satz von der Länge, Flexibilität und Positionierbarkeit der Dose diese Bewegung mitmachen kann, klappt dein Vorhaben:

ahkpawef.gif
 
  • AHK nachrüsten, Empfehlungen? Beitrag #17
S

spark

Beiträge
463
Reaktionspunkte
0
naja da der e-satz aus dem link oben ja schonmal ganz anders aussieht (die grundplatte is ja ne ganz andere) dann wird das wohl nix :(
 
  • AHK nachrüsten, Empfehlungen? Beitrag #18
S

serial

Beiträge
1.523
Reaktionspunkte
0
Ort
01127 Dresden-Pieschen -CB---SE-
Ich habe den E-Satz mit der Dose an die VW Grundplatte geschraubt. Weiß jetzt nicht ob die Löcher identisch waren, aber hat zu 100% gepasst.
 
  • AHK nachrüsten, Empfehlungen? Beitrag #19
S

spark

Beiträge
463
Reaktionspunkte
0
achso, diese schwenkbare grundplatte ist bei der kupplung bei, nciht beim e-satz? dann kanns ja doch was werden :D
 
Thema:

AHK nachrüsten, Empfehlungen?

AHK nachrüsten, Empfehlungen? - Ähnliche Themen

Welche AHK schwenkbar für mein VW Passat?: Hallo, ich habe folgendes Problem: Ich habe eine schwenkbare AHK gekauft, Teilenummer: 3G9803881C. Ich wollte sie einbauen, aber nachdem ich alles...
Türen in München gesucht: Guten Tag an alle! Wir haben vor Kurzem eine Altbauwohnung in München erworben und möchten nun die alten Türen gegen moderne, stilvolle Modelle...
Vorstellung von mir - Neuling: Hallo zusammen, mein Name ist Marcel, ich bin 30 Jahre alt und seit Kurzem stolzer Besitzer eines VW Passat 1.8T mit 99.000 km auf der Uhr. Es...
Kindersicherung nachrüsten möglich?: Hey Leute, ich hab schon das www und dieses Forum lange durchstöbert und konnte leider keine Antwort auf meine Frage finden. Zum Fall an sich...
AHK Demontage - was beachten?: Hallo ins Forum. Ich habe an meinem "Dicken" eine abnehmbare Anhängerkupplung "entdeckt", komplett mit allem Drum und Dran. Noch habe ich nicht...
Oben