P
passatpirat
- Beiträge
- 3
- Reaktionspunkte
- 0
Moin moin - erster Beitrag hier und schon gleich ne Herausforderung 
Modell:
Passat Variant 3C 103kW/140PS PD mit DPF , 6-gang ohne DSG, km ca. 77000 BJ 2006
Sachlage:
Morgens beim Starten muss ich den Anlasser ganz lange Durchdrehen lassen - mehr als 10 sekunden, manchmal noch mehr.
Wenn ich Glück habe, geht er an.
Ansonsten noch mal ne Weile warten, und dann geht er erst beim zweiten Mal an.
Ich war schon bei zwei unterschiedlichen Werkstätten.
Beide Konnten keinen Fehler feststellen (mit dem Lesegerät).
Beide sagen, ich soll anrufen, wenn der Fehler auftritt, dass sie dann vorbeikommen können, um sich das vor Ort anzuschauen.
Langsam NERVT es ein wenig.
Wenn die Kiste nämlich dann mal anspringt und ich zur Werkstatt fahre, dann kann gehts ohne Probleme.
Könnt ihr mir weiterhelfen ?
Wenn nicht - wen könnte ich noch fragen ?
(andere Macken bisher:
Marder hat gewütet,
Lambda-Sonde getauscht
Radio hat im ausgeschalteten Zustand die Batterie leergesaugt
Partikelfilter-Leuchte dauerhaft an - allerdings ohne Mehrverbrauch (Autobahn laut MFA 4,8L/100))
Modell:
Passat Variant 3C 103kW/140PS PD mit DPF , 6-gang ohne DSG, km ca. 77000 BJ 2006
Sachlage:
Morgens beim Starten muss ich den Anlasser ganz lange Durchdrehen lassen - mehr als 10 sekunden, manchmal noch mehr.
Wenn ich Glück habe, geht er an.
Ansonsten noch mal ne Weile warten, und dann geht er erst beim zweiten Mal an.
Ich war schon bei zwei unterschiedlichen Werkstätten.
Beide Konnten keinen Fehler feststellen (mit dem Lesegerät).
Beide sagen, ich soll anrufen, wenn der Fehler auftritt, dass sie dann vorbeikommen können, um sich das vor Ort anzuschauen.
Langsam NERVT es ein wenig.
Wenn die Kiste nämlich dann mal anspringt und ich zur Werkstatt fahre, dann kann gehts ohne Probleme.
Könnt ihr mir weiterhelfen ?
Wenn nicht - wen könnte ich noch fragen ?
(andere Macken bisher:
Marder hat gewütet,
Lambda-Sonde getauscht
Radio hat im ausgeschalteten Zustand die Batterie leergesaugt
Partikelfilter-Leuchte dauerhaft an - allerdings ohne Mehrverbrauch (Autobahn laut MFA 4,8L/100))