HILFE: Startprobleme 103kW TDI PD DPF ohne DSG

Diskutiere HILFE: Startprobleme 103kW TDI PD DPF ohne DSG im B6 Motoren Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); Moin moin - erster Beitrag hier und schon gleich ne Herausforderung :-) Modell: Passat Variant 3C 103kW/140PS PD mit DPF , 6-gang ohne DSG, km...
  • HILFE: Startprobleme 103kW TDI PD DPF ohne DSG Beitrag #1
P

passatpirat

Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Moin moin - erster Beitrag hier und schon gleich ne Herausforderung :)

Modell:
Passat Variant 3C 103kW/140PS PD mit DPF , 6-gang ohne DSG, km ca. 77000 BJ 2006

Sachlage:
Morgens beim Starten muss ich den Anlasser ganz lange Durchdrehen lassen - mehr als 10 sekunden, manchmal noch mehr.
Wenn ich Glück habe, geht er an.
Ansonsten noch mal ne Weile warten, und dann geht er erst beim zweiten Mal an.

Ich war schon bei zwei unterschiedlichen Werkstätten.
Beide Konnten keinen Fehler feststellen (mit dem Lesegerät).
Beide sagen, ich soll anrufen, wenn der Fehler auftritt, dass sie dann vorbeikommen können, um sich das vor Ort anzuschauen.
Langsam NERVT es ein wenig.


Wenn die Kiste nämlich dann mal anspringt und ich zur Werkstatt fahre, dann kann gehts ohne Probleme.

Könnt ihr mir weiterhelfen ?
Wenn nicht - wen könnte ich noch fragen ?

(andere Macken bisher:
Marder hat gewütet,
Lambda-Sonde getauscht
Radio hat im ausgeschalteten Zustand die Batterie leergesaugt
Partikelfilter-Leuchte dauerhaft an - allerdings ohne Mehrverbrauch (Autobahn laut MFA 4,8L/100)
)
 
  • HILFE: Startprobleme 103kW TDI PD DPF ohne DSG

Anzeige

  • HILFE: Startprobleme 103kW TDI PD DPF ohne DSG Beitrag #3
P

passatpirat

Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Zeitliche Reihenfolge: :D

1. Startprobleme
2. Zweimal in unterschiedliche Werkstätten - die haben keinen Fehler mit ihrem "Auslesegerät" feststellen können.
3. Startprobleme gehen weiter - wenn es wieder auftaucht, soll ich anrufen.
 
  • HILFE: Startprobleme 103kW TDI PD DPF ohne DSG Beitrag #4
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Also ist die DPF-Funsel schon erledigt ?

Gut, dann such mal Luft im System.
Wie lange darf er denn stehen, ohne das Zicken zu beginnen ?
Vorförderpumpe ok ?

m;
 
  • HILFE: Startprobleme 103kW TDI PD DPF ohne DSG Beitrag #5
P

passatpirat

Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Gut, dann such mal Luft im System.
Werde ich machen - ich weiß zwar noch nicht wie, weil ich bis jetzt in meinem Leben immer eher an Fahrrad herumgeschraubt habe. Mit dem Auto beginnt ein neues Kapitel meiner technisch-handwerklichen Zeitgeschichte ;-)
Wie lange darf er denn stehen, ohne das Zicken zu beginnen ?
Eine Nacht reicht dazu momentan aus. Wenn er dann morgens an war...passiert es tagsüber seltener. Aber nach einer Nacht stehen - dasselbe Spiel noch mal. :(
Vorförderpumpe ok ?
Ich werde gucken, wo sich diese Pumpe befindet, wie sie funktioniert und ob sie funktioniert *G*.
Eine Vorförderpumpe kenn ich erst seit eben. Befördert die den Diesel aus dem Tank zur Einspritzanlage ?

Aber wie war das so schön ?
Wenn die Werkstatt mit ihrem Latein am Ende ist, musste selbst ran.
 
  • HILFE: Startprobleme 103kW TDI PD DPF ohne DSG Beitrag #6
R

rudirabbit

Beiträge
6
Reaktionspunkte
0
Hallo - passatpirat
Wenn die Vorforderpumpe in Ordnung ist, und auch der Temperatursensor fürs Kühlmittel plausible Werte liefert, würde ich mal die Anlasserdrehzahl prüfen lassen.
Es gibt eine Mindestdrehzahl, die im MSG (Steuergerät) hinterlegt ist, wird diese unterschritten geht nicht's
Den genauen Wert dieser Drehzahl habe ich jetzt nicht parat.

Wenn die Drehzahl zu niedrig ist gibt es diverse Ursachen:
- Batterie
- Anlasser
- Probleme mit den "Dicken" Leitungen Masse, Klemme 30 zum Anlasser zur Batterie. (Spannungsabfall)
 
Thema:

HILFE: Startprobleme 103kW TDI PD DPF ohne DSG

HILFE: Startprobleme 103kW TDI PD DPF ohne DSG - Ähnliche Themen

VW Passat B8 2.0 TDI startet nicht: Liebe Community, Meine Werkstatt kann mir nicht helfen, daher hoffe ich, hier einen Experten zu finden, der das Problem eingrenzen kann. Danke...
2.0 TDI PD DPF DSG (BMP) stinkt und raucht periodisch: Hallo! Ich habe schon seit längerem ein Problem mit meinem Passat, zu dem meine Werkstatt leider auch nichts mehr weiß. Vorweg bin ich leider...
DSG würgt Motor ab: Moin. Mein 2008er CBBB hatte vor 2 Wochen bei Stadtfahrt plötzlich ne Motorstörung. In der Werkstatt, ein paar Tage später, hieß es dann der...
Startprobleme: Hi, ich komme bei meinem Autohaus nicht weiter. Ich habe noch 4 Monate Restgarantie und würde den Vorfall gerne noch klären bevor die Abgelaufen...
Passat 3BG 2.0 TDI, Probleme mit DPF!: Hallo, brauche dringend Hilfe oder ein Rat. Habe mein Passi vor ca. 3 Monaten mit 123000 km gekauft. 2 Wochen später auf der Autobahn bei...
Oben