Schlagen beim Lastwechsel ???

Diskutiere Schlagen beim Lastwechsel ??? im B6 Motoren Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); Hallo ! Was mir gestern aufgefallen ist. Wenn ich langsam Fahre ( das Fahrzeug rollt ) so 20 - 40 und ich wieder Gas gebe ( ganz normal ) Hört...
  • Schlagen beim Lastwechsel ??? Beitrag #1
TONI W8

TONI W8

Beiträge
3.107
Reaktionspunkte
0
Ort
Walheim
Hallo !

Was mir gestern aufgefallen ist.
Wenn ich langsam Fahre ( das Fahrzeug rollt ) so 20 - 40 und ich wieder Gas gebe ( ganz normal )
Hört und Spürt man einen Schlag.
Ich spüren diesen im Fußraum auf der Fußstütze.

Das ist das ?

Es ist ein 10/2008 er CC 2.0 TSI mit DSG mit noch Werksgarantie.

Danke.
 
  • Schlagen beim Lastwechsel ???

Anzeige

  • Schlagen beim Lastwechsel ??? Beitrag #2
KVN

KVN

Beiträge
166
Reaktionspunkte
0
Ort
Hessen
Spürt man diesen "Schlag" am gesamten Fahrzeug oder nur an der Fußstütze ? nur bei 20-40 km/h ?

Gruß
 
  • Schlagen beim Lastwechsel ??? Beitrag #3
TONI W8

TONI W8

Beiträge
3.107
Reaktionspunkte
0
Ort
Walheim
KVN schrieb:
Spürt man diesen "Schlag" am gesamten Fahrzeug oder nur an der Fußstütze ? nur bei 20-40 km/h ?

Gruß

Ich würd sagen , nur an der Fußstütze.
Könnt aber auch täuschen.
Dort spürte ich es eben.
 
  • Schlagen beim Lastwechsel ??? Beitrag #4
A

Anonymous

Gast
würde mal Richtung DSG tippen fahr mal zum :) er sollte das einordnen können und dann was über Garantie klar machen ;)
 
  • Schlagen beim Lastwechsel ??? Beitrag #5
TONI W8

TONI W8

Beiträge
3.107
Reaktionspunkte
0
Ort
Walheim
Gestern ist mir aufgefallen wen man doller Gas gibt spürt man es am ganzen Fahrzeug.
 
  • Schlagen beim Lastwechsel ??? Beitrag #6
KVN

KVN

Beiträge
166
Reaktionspunkte
0
Ort
Hessen
Hallo,

genau das selbe Prob. hatte ich vor einer woche. Es lag an der Kraftstoffpumpe die unter Last aussetzer hatte.


Gruß Kevin
 
  • Schlagen beim Lastwechsel ??? Beitrag #7
TONI W8

TONI W8

Beiträge
3.107
Reaktionspunkte
0
Ort
Walheim
KVN schrieb:
Hallo,

genau das selbe Prob. hatte ich vor einer woche. Es lag an der Kraftstoffpumpe die unter Last aussetzer hatte.


Gruß Kevin

Das würde ja heißen das die Pumpe bei jedem Gasgeben nicht gleich reagiert.

Ich geh heut zu VW.
Werd dann berichten.
 
  • Schlagen beim Lastwechsel ??? Beitrag #8
TONI W8

TONI W8

Beiträge
3.107
Reaktionspunkte
0
Ort
Walheim
Das DSG hat nen Schaden !
 
  • Schlagen beim Lastwechsel ??? Beitrag #9
TONI W8

TONI W8

Beiträge
3.107
Reaktionspunkte
0
Ort
Walheim
So , die letzten 2 Tagewar meiner in der Werkstatt.

Der Meister hat das Prob. Wolfsburg mitgeteilt.

Die Meinen :

Das Problem " KÖNNTE " von dem Spiel der Antriebswellen kommen und sein normal ,
es ist lediglich eine Komforteinbuße...... bla bla blub.

Wer von euch hat einen CC mit den 2.0 TSI mit DSG ???

Wer kan mit betstätigen das dieses Schlagen nicht normal ist.

Mit ca. 30 Fahren von gas gehen , kurz warten und dann wieder malmal auf´s Gas.
Ich hab da ein Schlagen und man Spürt es auch im Fußraum.

Danke an alle !
 
  • Schlagen beim Lastwechsel ??? Beitrag #10
Hector

Hector

Beiträge
14
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

mir ist das heute auch aufgefallen. Bin mit meinem Passat CC 2.0 TDI 170PS DSG in einer typischen Feierabendverkehrssituation (was für ein Wort :eek: ) im Verkehr "mitgeschwommen". Immer bei Lastzugabe nach einer Schubphase kam dieses "Klack"-Geräusch. Je stärker die Fahrpedalzugabe war (also je mehr das Gaspedal in kurzer Zeit betätigt wurde), um so lauter war das Geräusch und das im linken Fuß gefühlte Schlagen. Jedoch tritt es meist nach längeren Schubphasen und bei tatsächlich heftiger Pedalzugabe auf. Naja, da mir in den zweieinhalb Wochen, in denen ich jetzt das Fahrzeuge habe, etwas derrtiges nicht gesondert aufgefallen war, bin ich gleich zum Freundlichen gefahren. Dort machte der Meister gleich eine Probefahrt mit mir (fand ich äußerst zuvorkommend :top: ). Während der Fahrt meinte er, dass es normal sei (für mich eben neu, da ich bisher nur per Heckantirb unterwegs war). Hmmm..., naja, er hat wohl gemerkt, dass ich damit nicht ganz zufrieden bin und hat das Fahrzeug dann noch auf die Bühne genommen. Als er dann dort an den Rädern drehte (Fahrzeug war aufgebockt), hörte man das geräusch sehr deutlich aus dem bereich Getriebe kommen. Der Meister meinte, dass dies ein normales Geräusch aus dem Differential sei (Zahnflankenspiel etc.). Tja, ich werde es wohl einmal beobachten :oops: und hoffen, dass es nicht gleich das DSG zerlegt - noch habe ich ja die VVD Garantie und die zahlt ja bis 50.000km alles. Wenn es dennoch auffällger wird, werde ich wohl wieder bei VW vorstellig.
Gibt es von Euch Neugkeiten dazu?
 
  • Schlagen beim Lastwechsel ??? Beitrag #11
TONI W8

TONI W8

Beiträge
3.107
Reaktionspunkte
0
Ort
Walheim
Wie gesagt bei mir ist es genau so und laut Werkstatt völlig normal. :x
 
  • Schlagen beim Lastwechsel ??? Beitrag #12
Hector

Hector

Beiträge
14
Reaktionspunkte
0
Tja, heute habe ich es "live" selbst lesen können.

Da das Geräusch heute auf dem Heimweg wieder sehr auffällig war, bin ich zu einem anderen Freundlichen gefahren.

Dort hat man mir das Angebot gemacht, mit einem identischen Fahrzeug das Phänomen "nachzufahren". Leider hatte man dort keinen TDI mit DSG.

Daraufhin zeigte man mir eine VW interne Servicemitteilung, welche beinhaltete, dass es genau in der Kombination 2.0 TDI (103 bzw. 125kw) am Golf, EOS oder eben Passat mit DSG zu diesem Geräusch kommt. Hintergrund dafür wäre eine notwendige Passtoleranz bei den Abtriebswellen um einen etwas höheren Fahrkomfort zu gewährleisten. :cry: Tja, das beruhigt michzwar, stellt mich aber in keinster Weise zufrieden. :|
 
  • Schlagen beim Lastwechsel ??? Beitrag #13
ICeY

ICeY

Beiträge
4.373
Reaktionspunkte
0
Ort
Ingolstadt / Vogtland / NSU / HEF
Also ich hab bei mir extra mal darauf geachtet und muss sagen, dass es vorhanden, mir aber in keiner Weise vorher aufgefallen ist. Und dabei fallen mir eigentlich schon kleinsten Sachen auf. ;) Vielleicht ist es bei dir auch stärker ausgeprägt.
 
  • Schlagen beim Lastwechsel ??? Beitrag #14
TONI W8

TONI W8

Beiträge
3.107
Reaktionspunkte
0
Ort
Walheim
ICeY schrieb:
Also ich hab bei mir extra mal darauf geachtet und muss sagen, dass es vorhanden, mir aber in keiner Weise vorher aufgefallen ist. Und dabei fallen mir eigentlich schon kleinsten Sachen auf. ;) Vielleicht ist es bei dir auch stärker ausgeprägt.

Mir ist es gleich nach den erstan paar Tagen aufgefallen.
 
  • Schlagen beim Lastwechsel ??? Beitrag #15
M

Misterz_de

Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Vermutlich defektes DSG-Getriebe, auch wenn man das während der Garantiezeit nicht zugeben wird seitens VW. Es wird mit der Zeit (km) immer schlimmer. Meiner ist gerade bei 73.500 km zum kompletten Getriebetausch in der Werkstatt....
 
  • Schlagen beim Lastwechsel ??? Beitrag #16
TONI W8

TONI W8

Beiträge
3.107
Reaktionspunkte
0
Ort
Walheim
Misterz_de schrieb:
Vermutlich defektes DSG-Getriebe, auch wenn man das während der Garantiezeit nicht zugeben wird seitens VW. Es wird mit der Zeit (km) immer schlimmer. Meiner ist gerade bei 73.500 km zum kompletten Getriebetausch in der Werkstatt....

Das das deiner auch gemacht ?
Ist es hin oder was ?
( Ich hab nur die normale Wandlerautomatik drinnen )
 
  • Schlagen beim Lastwechsel ??? Beitrag #17
M

Misterz_de

Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Bei mir fing es bei ca. 50.000 km an. Passat CC 3.6.

Klackern beim Lastwechsel, Schaltrucken, Vibrationen. Man tauschte dann die Mechatronik, Softwareupdates + die Kardanwelle. Anschliessend konnte oder wollte man nichts mehr finden, trotz der Klack-Geräusche beim Lastwechsel + der Vibrationen. Das Fahfzeug war zu dem Zeitpunkt knapp 3 Jahre als und war/ist in Garantieverlängerung (4 Jahre / 100.000 km). Trotz 4x Einschreiben mit Rückschein tat sich bei VW nichts.

Ich habe das Fahrzeug dann mal in die Schweiz gebracht. Dort habe ich keine Garantieverlängerung. Es konnte problemlos das Getriebe als Verursacher diagnostiziert werden --> Getriebeschaden. Nach Abklärung mit Importeur + techn. Hotline bei VW wurde mir als Preis für ein Neugetriebe > 10.000 Euro genannt.

Getriebe wird derzeit in der Schweiz getauscht. Fall ist auch bei Motor-Talk unter "Passat CC Qualität" dokumentiert
 
  • Schlagen beim Lastwechsel ??? Beitrag #18
M

Misterz_de

Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
DSG-Getriebe (Austausch) mit ZMS getauscht - Schlagen (Klonk) beim Lastwechsel weg.

Umgerechnet ca. 9000 Euro
 
  • Schlagen beim Lastwechsel ??? Beitrag #19
TONI W8

TONI W8

Beiträge
3.107
Reaktionspunkte
0
Ort
Walheim
Ich war heut wieder bei VW da hin und wieder seh schwer die Parksperre herausgeht und dabei auch einen Schlag von sich gibt.

Fazit : Garantie seit ein paar Tagen vorbei.

Ich bekomm ein neues Wandlerautomatikgetiebe noch auf Garantie da ich wehrend der Garantiezeit den Fehler schon mehrfach bemängelt habe.
Das Getriebe ist derzeit nicht lieferbar.
Vermutlich muss es erst noch gebaut werden.

Das Getriebe kostet ohne Einbau 7000€
 
Thema:

Schlagen beim Lastwechsel ???

Schlagen beim Lastwechsel ??? - Ähnliche Themen

VW Passat 3c 2.0 tdi DSG Problem, bei 165km/h ist schluss: Hallo zusammen, Ich heiße Uwe und hab mich hier angemeldet, weil ich im Urlaub bin und ein Problem mit meinem Passat habe. Fahrzeug: VW Passat...
Verschlucken des Motors bei 1800-2000 Umdrehungen - Passat 3C 2.0TDI 2007: Moin liebe Gruppenmitglieder - ich hab da so ein kleines Anliegen. Ich fahr den 2.0D 170PS 3C (kein DSG) und habe seit circa 10.000km mit einem...
Passat B7, 140PS, 2.0TDI, Klacken, Schlagen bei Lastwechsel, Anfahren: Guten Tag Leute, ich habe ein Problem mit meinem Passat B7, 140PS, 2.0 TDI, 168.000km, EZ 01/12. Leider konnte ich nach langer Suche noch kein...
Passat 3.2 FSI Probleme / Geräusche an / in Motor und Getriebe: Moin erst einmal! Ist meiner erster Eintrag in einem Forum überhaupt, also bitte auf Fehler usw. hinweisen, falls ich hier Regeln missachte! Nun...
Schlag bei Lastwechsel: Hallo Gemeinde, ich hab seit den kälteren Tagen ein Problem mit meinen guten alten Passat. Motor BZB(1.8 TSI) mit erster Kette und Spanner und...
Oben