Bremsscheiben und belaege hinten tauschen

Diskutiere Bremsscheiben und belaege hinten tauschen im B6 Reifen, Felgen, Fahrwerk Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); hallo gemeinde. ich moechte euch eine kleine anleitung geben wie man die bremsscheibe und belaege wechselt. man kann alles selber machen, und muss...
  • Bremsscheiben und belaege hinten tauschen Beitrag #1
N0-SIK

N0-SIK

Beiträge
209
Reaktionspunkte
1
Ort
Berlin
hallo gemeinde.
ich moechte euch eine kleine anleitung geben wie man die bremsscheibe und belaege wechselt.
man kann alles selber machen, und muss NICH zu VW und brauch auch kein Diagnosegeraet.

folgendes werkzeug wird benoetigt:
Torx : T30 und T45
einen Vielzahn Gr 14
einen hammer
bremskolben ruecksteller
schraubenzieher
und maulschluessel.

1. wagen aufbocken oder auf die hebebuehne.
2. rad abmontieren
3. mit dem maulschluessel den bremssattel abschrauben.
dazu zwei maulschluessel nehmen, mit dem einen wird der fuehrungsbolzen gehalten mit dem anderen die schraube geloest.
es sind zwei schrauben.
4. belege entfernen
5. klammern entfernen (falls bei den neuen keine klammern dabei sind diese aufheben)
6. den bremssattelhalter mit dem vielzahn abschrauben.
dies ist ziehmlich schwer da die beiden schrauben richtig fest sitzen. sind mit 90 NM und einer 90grad drehung festgedreht.
7. die bremsscheibe mit dem Torx 30 abschrauben.
wenn die schraube zu fest sizt einfach zwei radmuttern einschrauben und nen schraubenzieher zwischenklemmen und festhalten.
8. die bremsscheibe abnehmen, diese sizt ziehmlich fest, dazu den hammer nehmen und mit geziehlten schlaegen von hinten loesen.
9. den flansch der achse vom rost befreien, mit den mitteln eurer wahl, aber keine drahtbuerste nehmen, die zerkrazt nur den flansch.
10. neue scheibe drauf und mit der schraube fixieren.
11. den bremssattelhalter wieder anschrauben.
12. neue klammern einsetzen und mit antiquitschpaste einschmieren.
13. neue belaege einsetzen.
14. so jezt den elk.motor vom bremssattel abschrauben. das Kabel NICHT trennen.
dazu den T30 verwenden, es sind zwei schrauben.
wenn der motor ab ist sieht man am bremssattel eine schraube.
diese in uhrzeigerrichtung mit dem T45 bis zum anschlag drehen.
15. den bremskolbenruecksteller ansetzen und den kolben zurueck druecken.
vorher den ausgleichsbehaelter der bremsfluessigkeit oeffnen, damit der druck entweichen kann.
16. auflageflaeche des sattels zu den kloetzen mit antiquitschpaste einschmieren.
17. den bremssattel OHNE den motor wieder anschrauben.
18. den motor starten und das bremspedal mehrmals betaetigen damit der kolben an die belaege gedrueckt wird.
19. motor wieder aus.
20. jetzt ganz WICHTIG mit dem T45 die schraube am bremssattel GEGEN den uhrzeiger bis zum anschlag drehen, aber nicht festziehen.
21. elk. feststellmotor wieder anschrauben.
22. das ganze auf der anderen seite wiederholen
23. Motor wieder starten und die Parkbremse betaetigen. man hoert wie diese mehrmals auf und zu geht. das ist die justage.

Ich hab am sammstag 4 std. dafuer gebraucht.

wer handwerklich geschikt ist und keine zwei linken haende mit zehn daumen hat wird das sicher gut nachmachen koennen.
diese anleitung spiegelt meine eigen erfahrung wieder und ich distanziere mich vor schaeden und folgeschaeden an eurer bremsanlage durch unsachgemaesse behandlung.

verbesserungsvorschlaege werden gerne angenommen.

Best regards
N0-SIK
 
  • Bremsscheiben und belaege hinten tauschen Beitrag #2
Rocket_77

Rocket_77

Beiträge
963
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
keine Bilder gemacht oder werden die noch nachgereicht?
 
  • Bremsscheiben und belaege hinten tauschen Beitrag #3
N0-SIK

N0-SIK

Beiträge
209
Reaktionspunkte
1
Ort
Berlin
leider hab ich bilder vergessen. *indenarschbeiß*
aber wenn das jemand macht koente er doch bilder machen, dan fuege ich diese dazu.
 
  • Bremsscheiben und belaege hinten tauschen Beitrag #5
TONI W8

TONI W8

Beiträge
3.107
Reaktionspunkte
0
Ort
Walheim
Kann mir jemand sagen ob die oben genannte Anleitung auch für den CC gilt ?
Und ob das Werkzeug Torx : T30 und T45 einen Vielzahn Gr 14
das gleiche ist , den e s wird ja gerne mal was geändert.

Ich hab gerade auf der Vorex Seite gesehen das der Kolben sich geändert hat.
Von 2 Aussparungen zu 3.
Ist das auch bei beu Europäschischen Fahrzeugen so ?

Ich hab nur den Rücksteller für 2 gegenüberliegende Aussparungen.




Danke.
 
  • Bremsscheiben und belaege hinten tauschen Beitrag #6
N0-SIK

N0-SIK

Beiträge
209
Reaktionspunkte
1
Ort
Berlin
den vielzahn brauchst du nur wenn du die bremsscheibe wechseln willst.
die Torx nusst du mal schauen, ich hab leider keinen cc.
der bremskolben sieht genauso aus, den musst du nicht reindrejhen sondern nur reindrücken.
das geht auch mit nem hammer.
einfach din stiel auf den kolben drücken und die andere seite an die brust und mit beiden händen am bremssattel anpacken und kräftig den kolben wieder rein drücken.
 
  • Bremsscheiben und belaege hinten tauschen Beitrag #7
P

Petit Prince

Beiträge
106
Reaktionspunkte
2
Ort
Pirmasens
Auf der vwvortex-Seite ist ja auch dargestellt, wie man den Kolben mit Hilfe einer Schraubzwinge reindrückt.
Würd ich allerdings nicht so machen, weil dann der feste Teil der Schraubzwinge auf dem Gehäuse des Stellmotors aufliegt.
Das Beste ist ein Kolbenrücksetzwerkzeug, wie man es auch beim Reindrücken der Vorderrad-Bremskolben benötigt.
Ein gleichzeitiges Drücken und Drehen (wie z.B. bei Golf 4, A3 etc.) ist nicht notwendig.
 
  • Bremsscheiben und belaege hinten tauschen Beitrag #8
TONI W8

TONI W8

Beiträge
3.107
Reaktionspunkte
0
Ort
Walheim
Seit Ihr sicher das daßmit dem Wechsel der Beläge & Bremsscheiben so klappt.......
Ich hab kein Bock mir nen neuen Sattel kaufen zu dürfen.

Ich hab jetzt schon wie neuen Scheiben &Beläge seit nem 3/4 Jahr im Keller liegen.
Für das wechseln der Bremse war 100 € das beste Angebot.

Aber auch die will ich mir für was anderes Sparen.
 
  • Bremsscheiben und belaege hinten tauschen Beitrag #9
ICeY

ICeY

Beiträge
4.373
Reaktionspunkte
0
Ort
Ingolstadt / Vogtland / NSU / HEF
Ich hab meine Bremsen erst gewechselt. Hab auch den Rücksteller auf dem obigen Foto, einfach reindrücken und gut. Ist egal, ob da ne Nase mehr oder weniger auf dem Rücksteller ist. ;)
 
  • Bremsscheiben und belaege hinten tauschen Beitrag #10
TONI W8

TONI W8

Beiträge
3.107
Reaktionspunkte
0
Ort
Walheim
ICeY schrieb:
Ich hab meine Bremsen erst gewechselt. Hab auch den Rücksteller auf dem obigen Foto, einfach reindrücken und gut. Ist egal, ob da ne Nase mehr oder weniger auf dem Rücksteller ist. ;)

Mir geht es nicht um den Rücksteller sondern ob die Anleitung ganz oben auch funktioniert !
 
  • Bremsscheiben und belaege hinten tauschen Beitrag #11
P

p3ng

Beiträge
2.487
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin-Umland
100€ wär mir mein Leben schon wert ;)
ich würds machen lassen, wenn ich mir nicht 100% sicher wäre, das ich es hinbekomme :)
 
  • Bremsscheiben und belaege hinten tauschen Beitrag #12
TONI W8

TONI W8

Beiträge
3.107
Reaktionspunkte
0
Ort
Walheim
p3ng schrieb:
100€ wär mir mein Leben schon wert ;)
ich würds machen lassen, wenn ich mir nicht 100% sicher wäre, das ich es hinbekomme :)

Es geht auch nicht drum ob ICH es hinbekomme.
Ich kabe keine 2 linken Hände , bin Mechaniker und haber schon immer an meinen Auto´s geschraubt.
Vorne hab ich schon auf V6 umgebaut.

Mir geht es drum ob die Anleitung so funktioniert und nicht nachher : Oh kaputt......
 
  • Bremsscheiben und belaege hinten tauschen Beitrag #13
V

VentoG60

Beiträge
264
Reaktionspunkte
0
Hey, ich hol das Thema hier mal wieder hoch!

Möchte bei mir im Frühjahr auch die Scheiben und Beläge hinten wechseln! Fachlich alles kein Thema,

nur funktioniert das nun wirklich alles so wie oben beschrieben, ohne Diagnose-Programm?
Denn das steht mir nicht zur Verfügung!
 
  • Bremsscheiben und belaege hinten tauschen Beitrag #14
TONI W8

TONI W8

Beiträge
3.107
Reaktionspunkte
0
Ort
Walheim
Ich hab mitlerweile VCDS.
Such am besten jemanden in deiner Nähe der es auch hat.
Dan biste auf der sicheren Seite und sparst auch noch etwas Arbeit.
 
  • Bremsscheiben und belaege hinten tauschen Beitrag #15
V

VentoG60

Beiträge
264
Reaktionspunkte
0
Wohl war, beantwortet aber nicht die Frage!
 
  • Bremsscheiben und belaege hinten tauschen Beitrag #16
P

p3ng

Beiträge
2.487
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin-Umland
Nein! Es funktioniert nicht ohne, da die Stellmotoren so weit wie möglich zurückgefahren werden müssen. Außer man ist natürlich scharf drauf, alles auseinanderzunehmen!
Und soweit meine Information reicht, macht die EPB diese "Justage" wie von no-sik beschrieben auch nicht von selbst, sondern muss vom Diagnosegerät dazu getrieben werden ;)

Dafür brauch man aber nicht zwingend VCDS, das kann auch jedes andere Gerät.
Frag mal in einer Werkstatt deines Vertrauens nachoder fahr in eine Selbsthilfe, die sollten sowas auf jeden fall haben!

N0-SIK schrieb:
hab 4 std. dafuer gebraucht.

Mit Diagnosegerät (egal welches) brauch man pro Seite 30min inkl. alles penibel sauber machen und Bier trinken nebenbei :D
 
  • Bremsscheiben und belaege hinten tauschen Beitrag #17
V

VentoG60

Beiträge
264
Reaktionspunkte
0
Alles klar!

Brauch ich mir wenigstens auch nicht die Finger dreckig machen! :D
Hat zufällig jemand noch im Kopf was er dafür bezahlt hat, und ob VW oder freie Werke?
 
  • Bremsscheiben und belaege hinten tauschen Beitrag #18
TONI W8

TONI W8

Beiträge
3.107
Reaktionspunkte
0
Ort
Walheim
101€ bei VW
Scheiben u d Beläge tauschen.
 
  • Bremsscheiben und belaege hinten tauschen Beitrag #19
P

p3ng

Beiträge
2.487
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin-Umland
Freie Werkstatt vom Kumpel: 75 Taler (inkl. 120er Service + Getriebeölwechsel. Teile und Öle selbst mitgebracht)
 
  • Bremsscheiben und belaege hinten tauschen Beitrag #20
V

VentoG60

Beiträge
264
Reaktionspunkte
0
@toni: ich nehme mal an, ohne Material oder?
 
Thema:

Bremsscheiben und belaege hinten tauschen

Bremsscheiben und belaege hinten tauschen - Ähnliche Themen

Anleitung Schaltwegverkürzung 3B und 3BG: in dieser Anleitung beschreibe ich den Einbau einer Schaltwegverkürzung für den VW Passat 3B bzw Audi A4 8D in einen 3BG die Schaltwegverkürzung...
Wie Bremsscheiben hinten wechseln?: Moin moin, der TÜV hat bei mir schlechtes Tragbild der hinteren Bremsen bemängelt und den Hinweis gegeben, Scheiben und Beläge zu erneuern...
Oben