Webasto Telestart an werkseitig eingebauter STH nachrüsten

Diskutiere Webasto Telestart an werkseitig eingebauter STH nachrüsten im B6 Elektrik & Elektronik Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); Ja... Mich ärgert es ein wenig, dass ich zwar eine Standheizung ab Werk im Passi habe, aber diese leider nur, wie ich finde mühsam, im Display...
  • Webasto Telestart an werkseitig eingebauter STH nachrüsten Beitrag #1
drittewahl

drittewahl

Beiträge
112
Reaktionspunkte
0
Ort
Leipzig
Ja...

Mich ärgert es ein wenig, dass ich zwar eine Standheizung ab Werk im Passi habe, aber diese leider nur, wie ich finde mühsam, im Display programmieren muss. Mein Vectra hatte damals beide Möglichkeiten, also zusätzlich noch eine Fernbedienung.. Das war top. Man geht ja nun nicht immer zur exakt selben Zeit aus dem Haus und wenn man mal die Programmierung vergisst, sitzt man trotz Standheizung im Kalten...

Kann man die Fernbedienung also nachrüsten? Und mit welchem (finanziellen vor allem) Aufwand ist das möglich?

http://www.ebay.de/itm/VW-Webasto-Teles ... vi-content

könnte das hier der Schlüssel zum Erfolg werden? Inklusive einer FFB?


edit by falo: Bei Ergänzungen bitte die Ändern-Funktion benutzen.
 
  • Webasto Telestart an werkseitig eingebauter STH nachrüsten Beitrag #2
Henrik

Henrik

Beiträge
2.515
Reaktionspunkte
0
Ort
Kiel rechts ab
Re: Webasto Telestart an werkseitig eingebauter STH nachrüst

Alternative 1 darin verlinkt Alternative 2
 
  • Webasto Telestart an werkseitig eingebauter STH nachrüsten Beitrag #3
drittewahl

drittewahl

Beiträge
112
Reaktionspunkte
0
Ort
Leipzig
Re: Webasto Telestart an werkseitig eingebauter STH nachrüst

Danke für die Links, aber so richtig hilft mir das nicht weiter denke ich: Ich habe aktuell nur die STH mit dem Menü im KI, also noch gar keine Fernbedienung. Diese GSM-Module sind ja scheinbar alle nur einbaubar (bzw. betreibbar), wenn man schon die Vorrüstung für die T90/T91 hat, oder hab ich das falsch verstanden?
 
  • Webasto Telestart an werkseitig eingebauter STH nachrüsten Beitrag #4
guste100

guste100

Beiträge
864
Reaktionspunkte
1
Ort
Schleswig Holstein
Re: Webasto Telestart an werkseitig eingebauter STH nachrüst

drittewahl schrieb:
Diese GSM-Module sind ja scheinbar alle nur einbaubar (bzw. betreibbar), wenn man schon die Vorrüstung für die T90/T91 hat, oder hab ich das falsch verstanden?
Ja hast du falsch verstanden. Hatte ab Werk ebenfalls nur STH ohne FFB und nutze nun das Danhag Modul.
 
  • Webasto Telestart an werkseitig eingebauter STH nachrüsten Beitrag #5
diebelsalt

diebelsalt

Beiträge
1.072
Reaktionspunkte
0
Ort
Erfurt/Jena Thüringen
Re: Webasto Telestart an werkseitig eingebauter STH nachrüst

Das Danhag Modul imitiert nur die Datenpakete, die sonst die Telestart im W-Bus erzeugt. Leider gibts da aber einige Fehler in der STH, die man dann ab und zu löschen muss.

Grüße
 
  • Webasto Telestart an werkseitig eingebauter STH nachrüsten Beitrag #6
drittewahl

drittewahl

Beiträge
112
Reaktionspunkte
0
Ort
Leipzig
Re: Webasto Telestart an werkseitig eingebauter STH nachrüst

Und das ist in euren Augen die komfortablere und auch preiswerte Lösung als die Nachrüstung der originalen FB?
 
  • Webasto Telestart an werkseitig eingebauter STH nachrüsten Beitrag #7
guste100

guste100

Beiträge
864
Reaktionspunkte
1
Ort
Schleswig Holstein
Re: Webasto Telestart an werkseitig eingebauter STH nachrüst

drittewahl schrieb:
Und das ist in euren Augen die komfortablere und auch preiswerte Lösung als die Nachrüstung der originalen FB?
Günstiger würde ich nicht unbedingt sagen, da du die T90/91 auf Ebay gebraucht bekommst. Damit ist die FFB günstiger.
Was man komfortabler findet, hängt von eigenen Vorlieben ab:
pro FFB: - FFB-Taste drücken ist einfacher als Handy raus, Kurzwahl wählen, kurz warten, auflegen
pro GSM: - zusätzliche FFB will rum geschleppt werden.

Mir ging es darum, A) kein zusätzliches Teil rumschleppen zu müssen und B) um die höhere Reichweite.
Anmerkung zu B: Ich fahre in Fahrgemeinschaft zur Arbeit. Auf der Rücktour kann ich (als Beifahrer der FG) bereits 15 min / 20km vor Ankunft auf dem Pendlerparkplatz meine STH aktivieren. DAS geht mit der FFB einfach nicht ;)
 
  • Webasto Telestart an werkseitig eingebauter STH nachrüsten Beitrag #8
drittewahl

drittewahl

Beiträge
112
Reaktionspunkte
0
Ort
Leipzig
Re: Webasto Telestart an werkseitig eingebauter STH nachrüst

Okay, das sind auch gute Argumente. Naja, ich denke mal, ich werde vorrangig nach der Original-FFB Ausschau halten...

Muss ich denn dazu nun noch ein Empfänger-Modul verbauen, oder ist das schon integriert? Was war mit dem Teil aus der Bucht, das ich oben im ersten Beitrag verlinkt habe? Ist das zufällig das, was man dazu braucht?
 
  • Webasto Telestart an werkseitig eingebauter STH nachrüsten Beitrag #9
guste100

guste100

Beiträge
864
Reaktionspunkte
1
Ort
Schleswig Holstein
Re: Webasto Telestart an werkseitig eingebauter STH nachrüst

drittewahl schrieb:
Muss ich denn dazu nun noch ein Empfänger-Modul verbauen, oder ist das schon integriert? Was war mit dem Teil aus der Bucht, das ich oben im ersten Beitrag verlinkt habe? Ist das zufällig das, was man dazu braucht?
Habe die richtige Teilenummer nicht zur Hand, aber es dürfte die passende Kiste sein.

Du brauchst
A) den Antennenverstärker,
B) Kabel von A nach C
C) Den Empfänger wie im obigen Ebay link
D) Ein Kabel vom C Kofferraum hinten links (Variant) bis zur STH (vorne rechts)
E) Die Fernbedienung.

Dazu gibt's hier aber auch Artikel --> Suchfunktion nutzen.
 
  • Webasto Telestart an werkseitig eingebauter STH nachrüsten Beitrag #11
guste100

guste100

Beiträge
864
Reaktionspunkte
1
Ort
Schleswig Holstein
Re: Webasto Telestart an werkseitig eingebauter STH nachrüst

Ja, wenn du mit der zusätzlichen Antenne leben willst, dann geht auch das Set.

Zur Nutzung der originalen Antenne fehlt der (vergleichsweise günstige) Antennenverstärker A) und Kabel B) aus obiger Liste.
 
  • Webasto Telestart an werkseitig eingebauter STH nachrüsten Beitrag #12
drittewahl

drittewahl

Beiträge
112
Reaktionspunkte
0
Ort
Leipzig
Re: Webasto Telestart an werkseitig eingebauter STH nachrüst

Ah, okay... Über welche Antenne läuft es denn sonst? Über die Scheibenantenne fürs Radio?
 
  • Webasto Telestart an werkseitig eingebauter STH nachrüsten Beitrag #13
Henrik

Henrik

Beiträge
2.515
Reaktionspunkte
0
Ort
Kiel rechts ab
Re: Webasto Telestart an werkseitig eingebauter STH nachrüst

Meine im Bora (Vari) nachgerüstete habe ich ohne extra Verstärker an die "Haiflossen" Triplex (von Audi) geklemmt mit - super Reichweite auch in urbanem Gelände :D

Beim Vari läuft die nach den C-Säulen Verstärkern auch über den Dachknubbel, bei der Limo gibts ja nur 1 Verstärker für alles, der auch nur unwesentlich mehr kostet als die Vari Teile, da läuft dann auch alles über die Heckscheibe
 
  • Webasto Telestart an werkseitig eingebauter STH nachrüsten Beitrag #14
guste100

guste100

Beiträge
864
Reaktionspunkte
1
Ort
Schleswig Holstein
Re: Webasto Telestart an werkseitig eingebauter STH nachrüst

Henrik schrieb:
Beim Vari läuft die nach den C-Säulen Verstärkern auch über den Dachknubbel,
Einspruch Henrik ohne d:
beim Variant läuft es über die feste hintere linke Seitenscheibe. Der Verstärker kommt an die fahrerseitige D-Säule.
UKW sitzt beim Variant in beiden Seitenscheiben (Verstärker an beiden C-Säulen bei Diversity)
In der Haifischflosse auf dem Dach wohnen beim Variant maximal GSM + GPS (ausstattungsabhängig).

Grüße
Hendrik mit D
 
  • Webasto Telestart an werkseitig eingebauter STH nachrüsten Beitrag #15
Henrik

Henrik

Beiträge
2.515
Reaktionspunkte
0
Ort
Kiel rechts ab
Re: Webasto Telestart an werkseitig eingebauter STH nachrüst

Oh, mein Fehler, VW ist da wohl geiziger als Audi :D

Und ich bin da stumpf vom Touran ausgegangen, da hab ich 3 Kabel gesehen, beim RVC Einbau - und die hatte sogar ne 3C0 Teilenummer :)
 
  • Webasto Telestart an werkseitig eingebauter STH nachrüsten Beitrag #16
J

JoeVfB

Beiträge
9
Reaktionspunkte
0
Re: Webasto Telestart an werkseitig eingebauter STH nachrüst

Hallo,

habe ein Passat 1,8 TSI Bj 12/08 mit werksverbauten STH, würde jetzt gerne Telestart nachrüsten.

Was für ein Telestart brauch ich? T90? T91? oder T91R? , woran liegt der unterschied bei diesen Telestarts?

In der Bucht kann man recht günstig solche Nachrüstkits ersteigern, nicht das ich mir was kaufe wo dann nicht funktioniert.



1000 Dank im Voraus , gruß Joe
 
  • Webasto Telestart an werkseitig eingebauter STH nachrüsten Beitrag #17
A

a-nebel

Beiträge
57
Reaktionspunkte
0
Ort
Erfurt
Re: Webasto Telestart an werkseitig eingebauter STH nachrüst

original sth = nur originale ffb funktioniert

d.h. du brauchst ne t91r, da die anderen ffb nicht mit der werks sth funktionieren da diese eine andere wbus version nutzen
 
  • Webasto Telestart an werkseitig eingebauter STH nachrüsten Beitrag #18
J

JoeVfB

Beiträge
9
Reaktionspunkte
0
Re: Webasto Telestart an werkseitig eingebauter STH nachrüst

Danke...

Ist es egal ob ich ein Benziner oder Diesel habe, wegen dem Telestart?

Habe heute gesehen das eine webasto TT-V drin ist.
 
  • Webasto Telestart an werkseitig eingebauter STH nachrüsten Beitrag #19
A

a-nebel

Beiträge
57
Reaktionspunkte
0
Ort
Erfurt
Re: Webasto Telestart an werkseitig eingebauter STH nachrüst

ja, für die ansteuerung ist das völlig egal, hauptsache ne original vw fernbedienung und natürlich auch das original steuerteil
 
  • Webasto Telestart an werkseitig eingebauter STH nachrüsten Beitrag #20
J

JoeVfB

Beiträge
9
Reaktionspunkte
0
Re: Webasto Telestart an werkseitig eingebauter STH nachrüst

Super Danke.

jetzt hab ich gesehen das es verschiedene NR. gibt.

einmal: 7n0963513, und einmal 7n0963513A und ich habe sogar mal 7n0963513B gesehen, ist es egal welchen man da nimmt?

1000Dank

Joe
 
Thema:

Webasto Telestart an werkseitig eingebauter STH nachrüsten

Webasto Telestart an werkseitig eingebauter STH nachrüsten - Ähnliche Themen

Standheizung nachrüsten: Hallo alle, ich möchte jetzt endlich an meinem B6 Variant (2.0 TFSI, CAWB) auch eine Original-Standheizung nachrüsten. In diese Thread...
Oben