RNS 510 Einbau

Diskutiere RNS 510 Einbau im B6 Navigation & Multimedia Forum im Bereich B6 Elektrik & Elektronik; wer kann mir helfen ,habe seit gestern einen neuen Passat Blue Motion Variant Modell 2008 Serienradio RCD 300 möchte mir das RNS510 einbauen...
  • RNS 510 Einbau Beitrag #1
M

MIR

Beiträge
8
Reaktionspunkte
0
wer kann mir helfen ,habe seit gestern einen neuen Passat Blue Motion Variant Modell 2008
Serienradio RCD 300
möchte mir das RNS510 einbauen ,habt Ihr schon eine Anleitung wie ich das Radio ausbauen bzw RNS einbaue ohne Beschädigung

welche Umbauten außer einer GPS Antenne sind dann noch notwendig

Danke für jede Hilfe

Grüsse Andy aus dem Burgenland
 
  • RNS 510 Einbau

Anzeige

  • RNS 510 Einbau Beitrag #2
Schrambo

Schrambo

Beiträge
522
Reaktionspunkte
0
Ort
Heinrichsthal
Da spricht mir einer aus der Seele... :D
Hätte es das Navi bei meiner Bestellung schon gegeben, hätt ich mir das auch gleich mitbestellt....

Wo bekommst du das Teil her? Direkt von VW? Wenn ja, was kostet das eigentlich so zum Nachrüsten?

Gruß
Markus
 
  • RNS 510 Einbau Beitrag #3
M

MIR

Beiträge
8
Reaktionspunkte
0
Hallo Markus
ich habe jemanden gefunden in Österreich mit Rechnung und Garantie ,Preis wird heute noch verhandelt aber ca 1700€

ausbau hab ich gestern schon probiert sehr leicht

die Blende einfach abziehen dahinter ist das Radio mit 4x Torx ,raus damit ,Stecker ab neues 510 rein

mit Software umstellen von radio > auf NAV ,GPS Antenne aufs Armaturenbrett und fertig


mfg Andi
 
  • RNS 510 Einbau Beitrag #4
S

Scholly

Beiträge
2.542
Reaktionspunkte
0
MIR schrieb:
die Blende einfach abziehen dahinter ist das Radio mit 4x Torx ,raus damit ,Stecker ab neues 510 rein

mit Software umstellen von radio > auf NAV ,GPS Antenne aufs Armaturenbrett und fertig

Hi, ist das beim 3C echt sooo einfach das Navi nachzurüsten? Braucht man nicht, wie beim 3B/BG, z.B. auch noch das (Gala)Signal zur Geschwindigkeitsermittllung << automatische Lautstärkeanpassung bei unterschiedlichen Geschwindigkeiten? Oder ist das beim 3C schon Serie?

*OT an*
Wenn ich mich so schwach entsinne, war beim 3B die Navinachrüstung (MFD) eine tagesfüllende Aufgabe :x . Umrüstung auf Doppeldin, modellabhängig der Umbau auf andere mittlere Belüftungsrohre usw., ein ordentlicher Weg bis zum bunten Kartenbild ;-).
*OT aus*
 
  • RNS 510 Einbau Beitrag #5
Helmi

Helmi

Beiträge
1.118
Reaktionspunkte
2
Das ist etwas aufwendiger. Das RNS hat 2 Antenneneingänge, da das Diversity Steuergerät im Radio ist. Hat das Auto also schon Scheibenant.-Div muss das originale Diversity Steuergerät umgangen werden.
Falls ein Wechsler vorhanden ist, muss der Wechsler-Stecker umgepinnt werden /PIN2 auf PIN3 und umgekehrt.
Ja und eben noch ne GPS Antenne verbauen.
Bei FSE Premium(UHV Premium) muss ein Adapter für die Stummschaltung verwendet werden.
 
  • RNS 510 Einbau Beitrag #6
M

MIR

Beiträge
8
Reaktionspunkte
0
RNS 510

habe heute eines bestellt mit GPS Antenne und Adapter von RCD300 auf RNS 510 für Antennenausgang

sobald ich es habe und eingebaut werde ich Berichten

mfg Andi
 
  • RNS 510 Einbau Beitrag #7
M

MIR

Beiträge
8
Reaktionspunkte
0
RNS 510 aktivierung

juhuu ich hab eines

-> also mein Auto = Passat Variant Blue Motion model 2008
  • RCD 300 ist eingebaut gewesen
  • Ausbau = die Blende links und rechts bei Kontrolleuchte Airbag anfassen und abziehen ( 4 x Hacken ) geht etwas streng
  • 4x Torx Schrauben lösen
  • Radio raus nehmen ,Antennenstecker sowie Hauptstecker abstecken
  • neues RNS 510 anschließen + GPS Antenne mit Winkelstecker und Fakra Anschluß sowie Antennensteckergehäuse (7L6051551 )=VW Code
  • reinstecken >anschrauben> Code eintippen und losfahren und staunen
mfg Andi

Micha: Liste angepasst
 
  • RNS 510 Einbau Beitrag #9
M

MIR

Beiträge
8
Reaktionspunkte
0
RNS 510

meinst Du vom eingebauten NAVI ??

kann ich machen

mf Andi
 
  • RNS 510 Einbau Beitrag #10
normi-s6

normi-s6

Beiträge
640
Reaktionspunkte
0
Ort
far far away
Woran erkennt man die DVD version oder sind die alle mit DVD Laufwerk beim rns2?
 
  • RNS 510 Einbau Beitrag #11
C

Carizonachris

Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Hallo bin absolut neu hier in diesem Forum :)
Habe diese Woche einen für mich neuen Passat B6 Bjhr 06 Comfortline gekauft. Dieser hat ein kleines Navi drin. Sieht aus wie das RCD300 jedenfalls mit Dach GPS Antenne. Ich möchte aber gern Morgen das RNS510 einbauen. Jetzt habe ich hier schon viel gelesen und es wird der Einbau nicht so schwierig dargestellt :) Eine Frage hätte ich aber dennoch... Brauche ich trotz DACH GPS Antenne eine neue Fakra GPS Antenne? Es ist ja schon eine auf dem DACH? Kann ich diese nicht nutzen? Oder ist es ein ältere Stecker? Danke an alle und das ist echt ein super Forum hier!
 
  • RNS 510 Einbau Beitrag #12
C

Carizonachris

Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Also bei meinem alten Radio handelt es sich um das RNS300 mit GPS Dachantenne. Weiß jemand, ob ich da irgendwas zusätzlich für den Einbau brauche?
Ich finde leider keine Konkrete Aussage im Forum über die Sufu. Mal steht "Ja" weil doppelte Antenne mal nein das geht alles Plug&Play... ich raffe das nicht und hab von dem allem nicht sooo viel Ahnung... ein Radio bekomme ich aber noch selbst eingebaut... bräuchte nur Hinweise, was ich ggf. benötige...
Danke :)


edit by falo: Wenn man zweimal die gleiche Frage stellt, kommen nicht automatisch mehr Antworten. ;) Anderes Thema gelöscht.
 
  • RNS 510 Einbau Beitrag #13
Alex679

Alex679

Beiträge
2.889
Reaktionspunkte
5
Ort
70839 Gerlingen
Hallo,


wenn du wirklich ein RNS300 hast dann ist das Ganze "Plug and Play". GPS-Antenne ist vorhanden und der Stecker passt 1 zu 1.
Einziges Problem, dein Rns300 hat nur eine Radioantenne. Das Rns510 funktioniert aber auch erst einmal mit einer Antenne. Auch passt der einzelne Stecker erst einmal problemlos auf die Doppelbuchse.

Wenn du allerdings die zweite Antenne nachrüstest, brauchst du das Doppelsteckergehäuse.


Alex
 
  • RNS 510 Einbau Beitrag #14
D

DerChcker

Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Ich drehe durch! Es muss endlich ein RNS 510 her :-(

Hallo Leute!

Ich wohne in Österreich in der nähe zu Kiefersfelden (Deutschland)

http://maps.google.at/maps?f=d&source=s ... 8&t=h&z=13

Ich habe seit ca. 3 Monaten nun einen:


VW Passat (3C2) 1.9 TDI
Baujahr: 8/2005
Leistung: 77 kW (105 PS) per Software Tuning derzeit auf 135-140 PS ;-)
Hubraum: 1896 ccm

und habe das RCD 300 drinnen.

Foto:

http://media.motor.tt.com/medium/201012 ... 76af70.jpg

Nun da ich aber ein mp3 Fetischist bin und seit Jahren keine Musik cd mehr gebrannt habe sowie meine mp3 Sammlungen von itunes und Amazon und die mp3 Formate von meinen Musik cds auf in meinem Passat hören möchte muss ich nun was unternehmen. habe derzeit diesen fm Transmitter:

http://www.amazon.de/MusicFly-High-End- ... 051&sr=1-1

und ich sage es euch: rauschen, rauschen und wieder rauschen

man kann sich während der fahrt nur ärgern und den misst im radio anhören. Das schlimmste: die freundin ist schon sauer das ich keine cds mehr brenne :D :-(


daher soll nun ein RNS 510 her.

was haltet ihr davon?

http://cgi.ebay.de/VW-MFD3-RNS510-RNS-5 ... 3cb3b51484

http://cgi.ebay.de/VW-MFD3-RNS-510-RNS5 ... 3cb3c75042

was meint ihr? Das soll die neueste Version D sein. Stimmt das, dass die neueste Version die Bezeichnung "D" ist?

Was brauche ich sonst alles für meinen Passat B6 (Typ 3C2)? Kabel, Antennen, Schrauben, etc. Was?

Kann mir jemand beim Einbau behilflich sein? Wohne wie gesagt in der nähe von Kiefersfelden (Deutschland) - nur 4,9 km entfernt also in der Nähe zu Rosenheim, München :)

Danke!


edit by falo: Themen zusammengeführt.
 
  • RNS 510 Einbau Beitrag #15
R

ritterlancelott

Beiträge
7
Reaktionspunkte
0
So, ich hoffe ich bin im richtigen Thread:

Hallo,
ich habe mir vor Weihnachten einen Passat Variant (B6) BJ. 2006 mit Highline-Ausstattung gekauft. Derzeit ist ein MFD 2DVD System verbaut. Wie groß war die Enttäuschung dass keine MP3’s abzuspielen sind. Naja, erst überlegt ob ich mir einen FM-Transmitter zulege. Nach 2 Stunden Erfahrungsberichte suchen und lesen bin ich davon abgekommen. Nun dachte ich dann muss wohl ein USB-Adapter MDI oder ähnliches verbaut werden. Dann bin ich durch Zufall auf das neue System RNS 510 gestoßen. Kostet nun mal ein paar Euro mehr als ein FM-Transmitter (bessere ca. 30€). Aber besser als das derzeitige System allemal. Nun kommen meine Fragen:
1. Ist der (einfache) Einbau in meinem Fahrzeug überhaupt möglich?
2. Ich habe eine vorinstallierte FSE im Fahrzeug. Kann ich mit dem RNS 510 System einen Bluetooth-Adapter (VW Bluetooth Voice Touch Adapter - 3C0 051 435 TB) ersetzen und das Telefon über das System navigieren.
Ich habe jetzt schon 4 Stunden herumgegoogelt. Die Infos sind sehr komplex, das Thema ist sehr komplex.
Für Eure Unterstützung/Infos bedanke ich mich schon einmal. Denn mir ist es sehr wichtig da alles genau abwägen will.

Gruß
 
  • RNS 510 Einbau Beitrag #16
ICeY

ICeY

Beiträge
4.373
Reaktionspunkte
0
Ort
Ingolstadt / Vogtland / NSU / HEF
Aaalso, Einbau funktioniert. Du brauchst: neues Antennensteckgehäuse und neues Gateway. Verstehe ich das richtig, dass du die FSE low hast, mit Halter in der I-Tafel? Dann bräuchtest du eine FSE Premium, die würde dann über RNS/MFA+ bedient.
Welche Informationen benötigst du noch?
 
  • RNS 510 Einbau Beitrag #17
R

ritterlancelott

Beiträge
7
Reaktionspunkte
0
Danke für die schnelle ANtwort!
Ja die Halterung ist im Interieur?. Also hab ich FSE low. Ohje, ich glaub dann sind das doch zu viel Kosten.
Also die Infos reichen vorerst! Nun werd ich mich erst einmal über die Gesamtkosten schlau machen. Danke!
 
  • RNS 510 Einbau Beitrag #18
R

ritterlancelott

Beiträge
7
Reaktionspunkte
0
Ich nochmal!
Also nach 2 Stunden "herumsurfen" bekomm ich immer noch keine ungefähren Kosten raus. Weiß jemand was der umbau von "low" in "premium" ungefähr kosten würde?

Danke für Info!
 
  • RNS 510 Einbau Beitrag #19
Alex679

Alex679

Beiträge
2.889
Reaktionspunkte
5
Ort
70839 Gerlingen
Zwischen 50-150€, je nach dem welche Premiumbox du erwischst.

Allerdings ist mir nicht ganz klar warum du, warum du die RNS Nachrüstung von der Premium abhängig machen willst?
Deine Low mit TVA ist doch eine klasse Lösung!


Alex
 
  • RNS 510 Einbau Beitrag #20
R

ritterlancelott

Beiträge
7
Reaktionspunkte
0
Alex679 schrieb:
Zwischen 50-150€, je nach dem welche Premiumbox du erwischst.

Allerdings ist mir nicht ganz klar warum du, warum du die RNS Nachrüstung von der Premium abhängig machen willst?
Deine Low mit TVA ist doch eine klasse Lösung!


Alex


Hallo Alex, weil ich doch über Bluetooth eine Verbindung meines Telefons über RNS 510 zur FSE aufbauen will. Reicht da die Low Ausstattung?

Gruß
 
Thema:

RNS 510 Einbau

RNS 510 Einbau - Ähnliche Themen

originales Radio aus Golf VI und Co Bluetooth: Hallo zusammen. Nach dem Kauf meines B7 möchte ich nun das RCD 310 rauswerfen und ein originales System mit Touchfunktion einbauen. Ich bin mir...
Einbau Plug n Play ZENEC Z-E2055 vs RNS 510 inkl DAB+ Antenne + Rückfahrkamera: Hallo zusammen. Ich habe aus meinem VW Passat CC das alte RNS510 rausgehauen und ein Zenec-Radio, welches genau in verschiedene VW Modelle passt...
RNS 510 UPDATE SWL ERROR: Hallo ihr Lieben, Ich rolle das Thema wieder mal auf und hoffe dass mir vielleicht irgendjemand helfen kann Ich habe das ganze Internet...
Neues Iphone 11, Bluetooth, RNS 510+: Seit ein paar Tagen habe ich ein iphone 11. Leider kann keine bluetoothverbindung zu RNS 510 DAB+ hergestellt werden. Mein Fahrzeug ist ein Passat...
Günstige Alternative zu Radio RNS 510: Hallo erstmal. Da mein RNS 510 immer mehr Probleme und Aussetzer hat, suche ich ein eher günstiges Ersatz-radio. Das Radio sollte alle...
Oben