Anleitung- Schaltsack tauschen

Diskutiere Anleitung- Schaltsack tauschen im B5 Innenraum Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Hallo Passatfreunde, da mich schon seit langem mein alter abgegriffener Schaltsack stört und er mir vom :) einfach zu teuer ist, hab ich mich...
  • Anleitung- Schaltsack tauschen Beitrag #1
DJ Benjamin H

DJ Benjamin H

Beiträge
59
Reaktionspunkte
0
Ort
Rostock
Hallo Passatfreunde,

da mich schon seit langem mein alter abgegriffener Schaltsack stört und er mir vom :) einfach zu teuer ist, hab ich mich mal ran gemacht und einen neuen genäht.

Als erstes hab ich den Schaltknauf, an dem der Schaltsack dran ist, vom Gestänge gelöst.



Als nächsten Schritt habe ich den Schaltsack vom Knauf gelöst, indem ich den Plastering runtergeschoben habe.



So sah der Alte aus, kennt bestimmt jeder das Problem :( und der Knauf ist schon ab .



So, jetzt muss der Sack da ab :lol: also kleiner Seitenschneider und Klammern druchgeknipst :)



So sieht es es danach aus.


Dann die Nähte auftrennen,


Schablone anfertigen...


...und dann auf das neue Leder anzeichnen.



Alles ausschneiden und dabei kommt es auf sauberes Arbeiten an :)


Die neuen Stücke mit dem Gesicht zusammenlegen und mit der guten Nähmaschine vernähen. :) Die Doppelnaht habe ich nicht hin bekommen, weil die Maschine es nicht kann :(


Dann den neuen Schaltsack umkrempeln und alles wieder zusammenbauen, an dem unteren Plastestück habe ich ihn wieder rangetackert.
Mit dem Knauf wieder verbinden und alles auf das Gestänge schieben.

So sieht es jetzt aus :)



Hoffe die Anleitung ist verständlich :)


Gruß
 
  • Anleitung- Schaltsack tauschen Beitrag #2
M

M_BAS

Beiträge
602
Reaktionspunkte
0
:top: :top: Sehr gute Arbeit!!
Sieht TOP aus ;)
Wieviel würdest du für sowas verlangen?? :D

Gruß
 
  • Anleitung- Schaltsack tauschen Beitrag #3
Blue Passat

Blue Passat

Beiträge
182
Reaktionspunkte
2
Ort
07768 Bibra
Hallo

Sieht schick aus,wieviel hat dich das Material gekostet und wie lange hast du gebraucht für das Anfertigen des Schaltsackes?

Habe bei Ebay vor 5Jahren einen Nachbau in Echt Leder,der einwandfrei gepasst hatte für 12€ + 4€ Versand erstanden,sieht immernoch aus wie neu :)


MFG
 
  • Anleitung- Schaltsack tauschen Beitrag #4
L

LessIsMore

Beiträge
7.269
Reaktionspunkte
0
ja, die billigteile von ebay kann ich auch nur empfehlen...hab dann aber mal nen originalen für schmale taler in neu bekommen und dann doch wieder den originalen verbaut
 
  • Anleitung- Schaltsack tauschen Beitrag #5
B

Blue-Passat

Beiträge
1.084
Reaktionspunkte
1
Ort
Z, WOB
:top:

Doch gut geworden... aber 2 kleine Tips: Schablone??? :D
Die hast du doch als aufgetrentes Stück Kunstleder in der Hand :lol: Totaler Quatsch das auf Zeitungspapier ( :!: ) zu machen, 1. lieber Pape und 2. machst dus nur ungenauer...

Für Alle: Auftrennen und Teile mit Vorderseite auf die Rückseite des neuen Materials legen und genau umfahren, fertig.

Und das Andere: Doppelte Kappnaht (so heißt die ;) ) kann jede Nähmaschine :)

Gruß

Nochwas: Wenn ichs richtig sehe, hast du beim Nähen die Näte am Anfang und Schluss nicht übernäht, unbedingt machen! :top:
 
  • Anleitung- Schaltsack tauschen Beitrag #6
DJ Benjamin H

DJ Benjamin H

Beiträge
59
Reaktionspunkte
0
Ort
Rostock
Danke fürs Lob :)

Naja ich hab mir letzte Woche echtes Leder besorgt, was vom Material her gescheidiger ist , weil das Kunstleder so starr war. :flop:

Ne die Nähmaschine kam mit dem Leder nicht klar zwecks er Kappnaht ;)

Anfang und Schluss hab ich später noch übernäht :)

@ Blue-Passat deine Arbeiten mit Leder sind Top :)
 
  • Anleitung- Schaltsack tauschen Beitrag #7
B

Blue-Passat

Beiträge
1.084
Reaktionspunkte
1
Ort
Z, WOB
verbeugen-mister-smiley.gif


Wieso soll das mit der Kappnaht nich klappen??? :?
 
  • Anleitung- Schaltsack tauschen Beitrag #8
P

primera74

Beiträge
25
Reaktionspunkte
0
Ort
Leipzig
Hallo,

ist die halterung für den Sack nur von oben gesteckt? Ich war der Annahme das ich evtl. die Kosole raus nehmen muss? :?
 
Thema:

Anleitung- Schaltsack tauschen

Anleitung- Schaltsack tauschen - Ähnliche Themen

Anleitung Schaltwegverkürzung 3B und 3BG: in dieser Anleitung beschreibe ich den Einbau einer Schaltwegverkürzung für den VW Passat 3B bzw Audi A4 8D in einen 3BG die Schaltwegverkürzung...
Bremsscheiben und belaege hinten tauschen: hallo gemeinde. ich moechte euch eine kleine anleitung geben wie man die bremsscheibe und belaege wechselt. man kann alles selber machen, und muss...
Oben