Taster von Bedieneinheit nachrüsten

Diskutiere Taster von Bedieneinheit nachrüsten im B7 Innenraum Forum im Bereich Passat B7 (Typ 3AA); Hallo zusammen Ich habe vor meinen Garagentoröffner mit einem leeren Taster neben dem Schaltknauf zu belegen. Bei meinem derzeitigen verbauten...
  • Taster von Bedieneinheit nachrüsten Beitrag #1
B

bernhard9933

Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen

Ich habe vor meinen Garagentoröffner mit einem leeren Taster neben dem Schaltknauf zu belegen. Bei meinem derzeitigen verbauten Bedienfeld ist nur das Feld mit Start/Stop und PDC in Verwendung. Ich möchte mir das oberste Feld (Rollo) in dem Bedienfeld nachrüsten da das dem Garagentor am nähesten kommt. Nur den Taster einbauen aber nicht am Auto anschliessen sondern meinen Garagentor öffner.
Nun zu meiner Frage: Bekommt man den Rollotaster alleine oder muss man sich das ganze Bedienfeld kaufen?
Zur besseren Verständnis hab ich ein Foto angehängt.

Mfg Bernhard

 
  • Taster von Bedieneinheit nachrüsten Beitrag #3
B

bernhard9933

Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Wie bekomm ich dann die Bedieneinheit mit genau den Knöpfen die ICH habe und zusätzlich dem Rolloknopf?
Wird das Bedienteilmit allen Knöpfen ausgeliefert?
 
  • Taster von Bedieneinheit nachrüsten Beitrag #5
B

bernhard9933

Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Ein Bedienfeld mit MEHR Knöpfen drauf als ich Ausstattung im Auto habe würde aber schon funktionieren oder?
Habe "nur" Start/Stop und PDC bei meinem Bedienfeld. Wenn auf einem anderen Bedienfeld aber Rollo, Start/Stop, PDC,und Fahrwerksassistent drauf wäre würde das aber dann schon funktionieren oder?
 
  • Taster von Bedieneinheit nachrüsten Beitrag #7
B

bernhard9933

Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Super. Vielen Dank für die schnelle Auskunft.
Mfg Bernhard
 
  • Taster von Bedieneinheit nachrüsten Beitrag #8
B

bronken

Beiträge
707
Reaktionspunkte
0
Ort
Erftstadt
Was soll das Bedienpanel dann idealerweise für Knöpfe haben?
 
  • Taster von Bedieneinheit nachrüsten Beitrag #9
Alex679

Alex679

Beiträge
2.889
Reaktionspunkte
5
Ort
70839 Gerlingen
Du musst aber trotzdem den Block zerlegen( oder noch ein Relais verwenden). Da die Tasten allen zusammen an einem Massepin hängen, hast du keinen Potenzialfreien Kontakt.



Alex
 
  • Taster von Bedieneinheit nachrüsten Beitrag #10
G

geonic

Beiträge
44
Reaktionspunkte
0
Ort
Bayern
Hi,

wie die anderen schon geschrieben haben, brauchst Du einen neuen, kompletten Schalterblock. Teilenummer sollte der Freundliche schnell finden, da im Teilekatalog die belegten Tasten aufgeführt sind.

Masse findest Du im 26-poligen Stecker auf Pin8, Plus auf Pin5.
Mit Pin15 wird normalerweise der Heckrollo geschaltet, den nutzt Du, um ein Relais (Schließer) anzusteuern. Das Relais schaltet dann Deine Original-Fernbedienung.

Hab das Ganze erst vor einer Woche bei mir verbaut. Aber Achtung: Ich hab die Fernbedienung im Moment noch in der Mittelkonsole versteckt. Die Reichweite ist damit leider sehr bescheiden (3-5m). Evtl. solltest Du Dich gleich damit befassen, die Fernbedienung an einer geeigneteren Stelle unterzubringen. Bei mir wird das die Dachkonsole werden. Das heißt, mal wieder Handschuhfach raus und A-Säulenverkleidung runter :|

Gruß
Nic
 
  • Taster von Bedieneinheit nachrüsten Beitrag #11
B

bj-he

Beiträge
6
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich bin auch gerade dabei das nachzurüsten... Habe an meine Fernbedienung masse auf den einen PIn gegeben und auf der anderen Seite den Taster Heckrollo angeschlossen, aber es passiert nichts...
Wird der Taster für das Heckrollo echt über PIN 15 geschaltet???

Danke und gruss
Björn
 
Thema:

Taster von Bedieneinheit nachrüsten

Oben