Spiegelheizung

Diskutiere Spiegelheizung im B5 Karosserie Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Der Übersicht halber habe ich die Fragen zur Spiegelheizung aus DIESEM THREAD in einen neues Thema verschoben. Ja, und zwar in der Mitte auf...
  • Spiegelheizung Beitrag #1
Marco

Marco

Beiträge
1.174
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Der Übersicht halber habe ich die Fragen zur Spiegelheizung aus DIESEM THREAD in einen neues Thema verschoben.

Liebhaber schrieb:
Wie ist das eigentlich mit der Spiegelheizung, muß da der Drehknopf auch irgendwie in einer bestimmten Position stehen ? (nicht in der anklappstellung, das ist klar :D )?

Ja, und zwar in der Mitte auf das Sympol für die Heizung.
Und nicht vergessen den Schalter danach wieder zurückzudrehen, sonste heizt sie die Heizung zu Tode und brennt durch.
 
  • Spiegelheizung Beitrag #2
L

Liebhaber

Beiträge
33
Reaktionspunkte
0
Hi,
in der Mitte ist bei mir kein Symbol für die heizung nur die 0 und auf der anderen Seite für die anklappfunktion :confuse:

mfg
 
  • Spiegelheizung Beitrag #3
M

Murdock

Beiträge
1.133
Reaktionspunkte
0
Marco schrieb:
Ja, und zwar in der Mitte auf das Sympol für die Heizung.
Und nicht vergessen den Schalter danach wieder zurückzudrehen, sonste heizt sie die Heizung zu Tode und brennt durch.

Ach so funktioniert die? Ich dachte immer, ich muß dazu den Schalter nach links drücken. Verdammt! Hatte das schon im Handbuch gesucht, aber nicht gefunden, weil die Seitenangabe irgendwie falsch war, jetzt habe ichs entdeckt. Der stand bei mir natürlich in der Mitte, hab letztens mal probiert, wie die angeht und bei beschlagenem Spiegel nach links gedrückt, vermutlich in Mittelstellung. Der Beschlag verschwand, aber ob das nun wegen der Heizung oder wegen des Fahrtwindes war!? Wie schnell brennt das Ding durch? Im Handbuch ist keinerlei Warnung, daß man die Heizung ausmachen soll! Ich fahre immer nur 30 Minuten Strecken.

Grüße,
Heiko
 
  • Spiegelheizung Beitrag #4
Tom

Tom

Beiträge
4.952
Reaktionspunkte
1
Ort
Dresden
Liebhaber schrieb:
Hi,
in der Mitte ist bei mir kein Symbol für die heizung nur die 0 und auf der anderen Seite für die anklappfunktion :confuse:

mfg
Du hast einen 3B? Da gab es Modelle bei denen die Spiegelheizung nur mit der Heckscheibenheizung funktionierte. Sollte aber auch im Handbuch stehen.
 
  • Spiegelheizung Beitrag #5
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Liebhaber schrieb:
Hi,
in der Mitte ist bei mir kein Symbol für die heizung nur die 0 und auf der anderen Seite für die anklappfunktion :confuse:

mfg

Der Schalter stammt aus nem Golf 4/Bora...denke dein originaler war mal defekt...besorg Dir einen aus nem Passat, mit dem Heizsymbol...und schon is alles wieder gut!
 
  • Spiegelheizung Beitrag #6
L

Liebhaber

Beiträge
33
Reaktionspunkte
0
Hi,
so habe jetzt die Bedienungsanleitung komplett gelesen (ok, ausser die Fahrhinweise :roll: ) , erstmal ja Tom, ich hab nen 3B BJ 98 und meine Spiegelheizung soll mit der Heckscheibenheizung kombiniert sein.
Das hab ich auch noch getestet, naja funzt nicht mehr wirklich gut man merkt kaum das die Spiegelgläser warm werden, ich denke mal die ist so gut wie im Eimer, die Probs hatte ich damals schon immer mit meinen 35is waren grundsätzlich die Spiegelheizungen nicht mehr funktionstüchtig (ok bis auf meinen letzten Classic Line).
Nun dann werd ich wohl mal vorm Winter noch die Gläser wechseln müssen.

mfg
Christian
 
  • Spiegelheizung Beitrag #7
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Also beim Passat mit nem Spiegelverstellschalter als Knubbel geht die Heizung über den Schalter, beim Passat mit nem Schalter in Form einer Scheibe geht die Heizung über die Heckscheibenheizung!
 
  • Spiegelheizung Beitrag #8
L

LessIsMore

Beiträge
7.269
Reaktionspunkte
0
au man, ich hab aus optischen gründen den schalter immer inner mitte gehabt! :-(

was brennt da durch, wenn man das zu lang laufen lässt?
hat das ding keinen schutzschalter?

dachte immer, das der spiegel dann heizt, wenn die temp um die 0 grad oder tiefer ist. wozu hab ich denn sonst nen außentemperaturanzeiger
 
  • Spiegelheizung Beitrag #9
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Na damit du weißt wie kalt es ist...wofür sonst? Ne MFA hat ja auch net jeder Passi...

Bei den Gläsern brennen die Heizmatten durch...
 
  • Spiegelheizung Beitrag #10
Marco

Marco

Beiträge
1.174
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Bigfoodl schrieb:
dachte immer, das der spiegel dann heizt, wenn die temp um die 0 grad oder tiefer ist.

Nee, so isses nicht.
Die Spiegel heizen sobald Du den Schalter auf das Heizsymbol stellst, bzw. bei Modellen bis incl. '98 wenn man die Heckscheibenheizung anmacht. Praktisch ist es da wiederum bei den Modellen bis '98, da gibt es nen Heckscheibenheizungs-Schalter mit Timer, d.h. die Heizung schaltet da nach ca. 10 min. automatisch ab.
 
  • Spiegelheizung Beitrag #11
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Marco schrieb:
Praktisch ist es da wiederum bei den Modellen bis '98, da gibt es nen Heckscheibenheizungs-Schalter mit Timer, d.h. die Heizung schaltet da nach ca. 10 min. automatisch ab.

Dieser Schalter gehört aber net zum 98er...sondern zum US/Mexico Modell..steht auch MEX hinter der Teilenummer...den hab ich bei mir auch drin...is ganz praktisch :top:
 
  • Spiegelheizung Beitrag #12
Marco

Marco

Beiträge
1.174
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Also nochma: :angered:

Praktisch ist es da wiederum bei den Modellen bis '98, also da wo die Spiegelheizung noch über den Heckscheibenheizungsschalter mit eingeschaltet wird, da gibt es nen Heckscheibenheizungs-Schalter, vom US/Mexico Modell, mit Timer (TN: 3B0 959 621 D) d.h. die Heizung schaltet da nach ca. 10 min. automatisch ab.

Besser so Vaddi? :D
 
  • Spiegelheizung Beitrag #13
L

LessIsMore

Beiträge
7.269
Reaktionspunkte
0
na ein glück hab ich ja noch nen rechten spiegel rumzuliegen! denn bei dem hats die heizmatte zersägt!
der fahrerspiegel hat es mitgemacht!

(habn 2000er passi)
 
  • Spiegelheizung Beitrag #14
M

Murdock

Beiträge
1.133
Reaktionspunkte
0
Meine Spiegel sind scheinbar trotz Fehlbedienung heil geblieben. Habe jetzt mal früh beschlagene Gläser gehabt und die waren mit Heizung recht schnell frei.

Grüße,
Heiko
 
  • Spiegelheizung Beitrag #15
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Marco schrieb:
Also nochma: :angered:

Praktisch ist es da wiederum bei den Modellen bis '98, also da wo die Spiegelheizung noch über den Heckscheibenheizungsschalter mit eingeschaltet wird, da gibt es nen Heckscheibenheizungs-Schalter, vom US/Mexico Modell, mit Timer (TN: 3B0 959 621 D) d.h. die Heizung schaltet da nach ca. 10 min. automatisch ab.

Besser so Vaddi? :D

Brav meen kleener... 8) 8) 8)
 
  • Spiegelheizung Beitrag #16
U

UHT

Beiträge
263
Reaktionspunkte
0
Ort
Tettnang
ist egal, verpolen kannst nichts, und kühlen tut auch ncihts :D
 
Thema:

Spiegelheizung

Spiegelheizung - Ähnliche Themen

Licht - Radio - Steuergerät? Auto entwickelt Eigenleben: Mein Passat B6 / Typ 3C Variant, EZ 11/2007, 310 TKM, entwickelt zunehmend ein Eigenleben. Vor einem Jahr hat er nach dem Wechsel auf Winterräder...
Probleme mit Zentralverriegelung Tür hinten links (Steuergerät nicht erreichbar) und Batterieentladung: Hallo liebe Community, ich bin neu hier und deswegen entschuldigt bitte gleich vorab einmal, wenn es dieses Thema schon gibt. Ich habe lang...
heizung chaotisch: hallo beisammen ich hab seit 3 wochen ein problem mit der heizung in meinem 7er passat variant bj 2012 mit 125 kw - climatronic weitere daten...
Thermostat/Schlauch: Moin allerseits :) Ich hätte da eine frage an die "profis" hier im forum, es geht um folgenes: Habe ein Passat 3b 1,8 20V Bj98 kombi Benziner...
spiegelheizung ohne funktion gläser in ordnung: Hallo Gleich Vorweck Sufu benutzt nix gefunden Habe Heute meine neuen Spiegelgläser bekomme da mir gesagt wurde das meine Spiegelheizung nicht...
Oben