Wasserkasten säubern/ Problem Autobatterie Ausbauen

Diskutiere Wasserkasten säubern/ Problem Autobatterie Ausbauen im B5 Motoren Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Hi! Jetzt will ich mich hier auch mal ranhängen: Hat wer die teilenummer von der NEUEN Dichtung für den Pollenfilterkasten? Mein Freundlicher hat...
  • Wasserkasten säubern/ Problem Autobatterie Ausbauen Beitrag #21
1xAllrad-immerAllrad

1xAllrad-immerAllrad

Beiträge
1.658
Reaktionspunkte
3
Hi!
Jetzt will ich mich hier auch mal ranhängen:
Hat wer die teilenummer von der NEUEN Dichtung für den Pollenfilterkasten?
Mein Freundlicher hat mir heut die alte verkauft, T-Nr. 8D0-819-165-B und hat Stein und Bein geschworen, dass es da keine andere gibt. Das ist aber nur ein Stück aufgerolltes Kompriband und kostet 6,50 netto...
Merci!
LG Sebastian
 
  • Wasserkasten säubern/ Problem Autobatterie Ausbauen

Anzeige

  • Wasserkasten säubern/ Problem Autobatterie Ausbauen Beitrag #22
1xAllrad-immerAllrad

1xAllrad-immerAllrad

Beiträge
1.658
Reaktionspunkte
3
Dichtung Pollenfilterkasten

@Passi 20V:
Wo krieg ich die große Pollenfilterdichtung her (TN?), du hast die bei dir ja verbaut?
Und wie sieht es unter dem MSG aus? Ist das da prinzipiell der selbe Pfusch???
LG und Merci
Sebastian
 
  • Wasserkasten säubern/ Problem Autobatterie Ausbauen Beitrag #23
TONI W8

TONI W8

Beiträge
3.107
Reaktionspunkte
0
Ort
Walheim
Hab Ihr schonmal die Dichtschnur probiert mit der man auch die Agregateträger der Türen abichtet.
Das Zeugs kannst do dick zusammenfalten..... wie man möchte .

Dichtet & Klebt wie Sau.
 
  • Wasserkasten säubern/ Problem Autobatterie Ausbauen Beitrag #24
1xAllrad-immerAllrad

1xAllrad-immerAllrad

Beiträge
1.658
Reaktionspunkte
3
@Toni W8:
Merci, das ist natürlich auch ein Tip, von der hab ich nochwas über, weil die hinteren Türen waren mir zu blöd, die hab ich dann bei eingebautem Aggregateträger einfach mit Silikon abgespritzt... :oops:
Wobei mich das schon wundert, dass mein freundlicher behauptet, da gäbe es keine andere. Der Passi 20V hat in seinem Thread eine große Dichtung als Bild drinnen...
LG Sebastian
 
  • Wasserkasten säubern/ Problem Autobatterie Ausbauen Beitrag #25
P

Passi 20V

Beiträge
2.728
Reaktionspunkte
1
Re: Dichtung Pollenfilterkasten

1xAllrad-immerAllrad schrieb:
@Passi 20V:
Wo krieg ich die große Pollenfilterdichtung her (TN?), du hast die bei dir ja verbaut?
Und wie sieht es unter dem MSG aus? Ist das da prinzipiell der selbe Pfusch???
LG und Merci
Sebastian
Hab die Dichtung vom Enrico (5-Ender) bekommen. Wo die jetzt ganz genau her ist, weiß ich leider nicht...
Wir müssen mal den Tom (moonracer) fragen. Er hat auch erst diese Dichtung ersetzt. Ich weiß aber nicht welche er bekommen hat.
 
  • Wasserkasten säubern/ Problem Autobatterie Ausbauen Beitrag #26
A

Anntrius

Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Die Dichtung habe ich ganz normal mit meiner Zulassung bei VW Koch&Lange in Oldenburg bestellt
 
  • Wasserkasten säubern/ Problem Autobatterie Ausbauen Beitrag #27
1xAllrad-immerAllrad

1xAllrad-immerAllrad

Beiträge
1.658
Reaktionspunkte
3
  • Wasserkasten säubern/ Problem Autobatterie Ausbauen Beitrag #28
Matthias

Matthias

Beiträge
871
Reaktionspunkte
0
Ort
80689 München/´06648 nähe Apolda
Hi!

Die Dichtung Dichtung mit den Löchern kann auch vom 3bg sein. Sollte auf den Bildern vom Gebläsekasten mit drauf sein.
Für den MSG-Kasten gibts nur eine Ausführung der Moosgummidichtung.
Wenn du einmal dort dran bist, mach aber auch gleich die Tülle vom Haubenzug neu.

Grüsse
Matthias
 
  • Wasserkasten säubern/ Problem Autobatterie Ausbauen Beitrag #29
1xAllrad-immerAllrad

1xAllrad-immerAllrad

Beiträge
1.658
Reaktionspunkte
3
Hi!
Danke für den Tip.
Ich hab ja nen 3BG und habe mit der FIN beim Freundlichen die Dichtung geordert und dann kat er mir ben nur dieses Kompri-Dichtband gegeben, das finde ich nicht so vertrauenserweckend...
LG Sebastian
 
  • Wasserkasten säubern/ Problem Autobatterie Ausbauen Beitrag #30
5-ender

5-ender

Beiträge
622
Reaktionspunkte
0
Ort
Schmiedeberg
Ja ich weiß gar nicht was ich sagen soll.
Bin grad bei meinem Teilemann mal reingeschneit und hab ihm auf den Zahn gefühlt, zwecks neuer und/oder alter Dichtung.
Bin damals ja einfach rein die hab die alte Nummer auf den Tisch gelegt, nur kann es sein das es nen unterschied macht ob ihr sagt BJ 2001 oder 2004 da ja mal eine kleine Aufrischung zwischenzeitlich stattgefunden hat.
Und da diese Dichtung die größte Schwachstelle des Passat (bzw aller Passts um mich drumrum) ist haben Sie diese vieleicht ausgetauscht bei gleichbleibender Nummer .
Warum aber ich diese Teile und andere die alte Dichtung bekommen NO IDEA.

1xAllrad-immerAllrad schrieb:
Hi!
Jetzt will ich mich hier auch mal ranhängen:
Hat wer die teilenummer von der NEUEN Dichtung für den Pollenfilterkasten?
Mein Freundlicher hat mir heut die alte verkauft, T-Nr. 8D0-819-165-B und hat Stein und Bein geschworen, dass es da keine andere gibt. Das ist aber nur ein Stück aufgerolltes Kompriband und kostet 6,50 netto...
Merci!
LG Sebastian

Deine Teilenummer ist die vom Luftstrom, die innere Dichtung sozusagen

3B0819211 nach dieser Nummer hab ich bestellt.
Kostenpunkt 4.30 laut meinem Teilemann.
Am betsen ihr sagt zum BJ 2004 schaden kanns nicht.


Und das rechte Teil hab ich da bekomm mit der Nummer.

Grüße 5-enders
Kann zur Not sonst meinen Teile-Mann mit dem besorgen der Dichtung beauftragen
 
  • Wasserkasten säubern/ Problem Autobatterie Ausbauen Beitrag #31
1xAllrad-immerAllrad

1xAllrad-immerAllrad

Beiträge
1.658
Reaktionspunkte
3
Hi!
Vielen herzlichen Dank schonmal für deinen Einsatz :doubleup:
Vielleicht hat er mir ja auch einfach die falsche rausgesucht, hab ihm das Problem beschrieben, aber nicht so genau auf die Tafel geschaut, weil der Junior gerade Mist machen wollte...
Ich werde morgen nochmal vorbeischauen, sollte das dann auch nicht klappen, dann meld ich mich bei dir!
LG Sebastian
 
  • Wasserkasten säubern/ Problem Autobatterie Ausbauen Beitrag #32
moonracer

moonracer

Beiträge
1.311
Reaktionspunkte
0
Ort
Regensburg
1xAllrad-immerAllrad schrieb:
Hi!
Jetzt will ich mich hier auch mal ranhängen:
Hat wer die teilenummer von der NEUEN Dichtung für den Pollenfilterkasten?
Mein Freundlicher hat mir heut die alte verkauft, T-Nr. 8D0-819-165-B und hat Stein und Bein geschworen, dass es da keine andere gibt. Das ist aber nur ein Stück aufgerolltes Kompriband und kostet 6,50 netto...
Merci!
LG Sebastian

Hat mir mein Teilemann so wie du es beschrieben hast auch empfohlen.
Laut dem Bild im Katalog ist des aber für den Innenraum zum abdichten..... hab ich abgelehnt. (Was ich meine: Irgentwo innen die Teile die mit so eine Art Schaumstoffdichtung zusammengepresst werden)

Von den anderen Dichtungen (Bilder von Christian) hab ich leider auch keine Teilenummer.
Hab auch noch keine neue Dichtung eingebaut, da ich auch noch nicht´s passendes gefunden habe. :heul:
Mein Teilemann zeigte mir immer nur die Dichtung vom Innenraum.....
 
  • Wasserkasten säubern/ Problem Autobatterie Ausbauen Beitrag #33
5-ender

5-ender

Beiträge
622
Reaktionspunkte
0
Ort
Schmiedeberg
moonracer schrieb:
Hab auch noch keine neue Dichtung eingebaut, da ich auch noch nicht´s passendes gefunden habe. :heul:
Mein Teilemann zeigte mir immer nur die Dichtung vom Innenraum.....

3B0819211 nach dieser Nummer hab ich bestellt. und die Dicken Dichtungen bekomm von dennen ich eine Chris gegeben habe.

Grüße die 5-enders
 
  • Wasserkasten säubern/ Problem Autobatterie Ausbauen Beitrag #34
Matthias

Matthias

Beiträge
871
Reaktionspunkte
0
Ort
80689 München/´06648 nähe Apolda
Hi!

Dann lasst den guten Mann mal den Pollenfilter suchen. Drunter sollte dann der Halte und dann die Dichtung abgebildet sein.

Grüsse
Matthias
 
  • Wasserkasten säubern/ Problem Autobatterie Ausbauen Beitrag #35
1xAllrad-immerAllrad

1xAllrad-immerAllrad

Beiträge
1.658
Reaktionspunkte
3
Matthias schrieb:
Dann lasst den guten Mann mal den Pollenfilter suchen. Drunter sollte dann der Halte und dann die Dichtung abgebildet sein.
Ich war heut früh beim Freundlichen. So einfach ist das nicht - hab selbst auf die Tafel geschaut, da ist nur dieses Dichtband mit der Nummer 8D0-819-165-B drauf, das hat auf der Tafel die Nummer 35, die Nummer 36 gibt es nicht.
Die Teilenummer 3B0819211 ist auf keiner Tafel drauf, man findet sie aber bei der direkten Suche beim 3B mit dem Vermerk kein Ersatzteil, die Bezeichnung ist "Dichtschnur"
Ich hab sie geordert, muss sie allerdings abnehmen, weil es kein offizielles Ersatzteil ist. Kostet aber nur 4,30 netto, das Risiko geh ich ein.
Ich fahr heut nachmittag nochmals hin, dann sollte sie da sein. Ich schreib dann, obs die richtige ist...
Für das MSG gibt es offiziell so eine Moosgummi-Formdichtung, die habe ich gleich mal mitgeordert, ebenso die Tülle vom Haubenzug - wo muss ich den aushängen, dass ich die Einfädeln kann?
LG Sebastian
 
  • Wasserkasten säubern/ Problem Autobatterie Ausbauen Beitrag #36
5-ender

5-ender

Beiträge
622
Reaktionspunkte
0
Ort
Schmiedeberg
1xAllrad-immerAllrad schrieb:
Matthias schrieb:
Dann lasst den guten Mann mal den Pollenfilter suchen. Drunter sollte dann der Halte und dann die Dichtung abgebildet sein.
Ich war heut früh beim Freundlichen. So einfach ist das nicht - hab selbst auf die Tafel geschaut, da ist nur dieses Dichtband mit der Nummer 8D0-819-165-B drauf, das hat auf der Tafel die Nummer 35, die Nummer 36 gibt es nicht.
Die Teilenummer 3B0819211 ist auf keiner Tafel drauf, man findet sie aber bei der direkten Suche beim 3B mit dem Vermerk kein Ersatzteil, die Bezeichnung ist "Dichtschnur"
Ich hab sie geordert, muss sie allerdings abnehmen, weil es kein offizielles Ersatzteil ist. Kostet aber nur 4,30 netto, das Risiko geh ich ein.
Ich fahr heut nachmittag nochmals hin, dann sollte sie da sein. Ich schreib dann, obs die richtige ist...
Für das MSG gibt es offiziell so eine Moosgummi-Formdichtung, die habe ich gleich mal mitgeordert, ebenso die Tülle vom Haubenzug - wo muss ich den aushängen, dass ich die Einfädeln kann?
LG Sebastian

Sind eure Teiledealer vieleicht verkappte Opelgangster also bei meinem Teilemann gibt es eine Tafel wo genau das Teil und die Nummer zu sehen sind wenn ich es noch richtig zusamm bekomm müsste 20 die nummer gewesen sein
Drück dir die Daumen das es die Richtige ist

Grüße die 5-enders
 
  • Wasserkasten säubern/ Problem Autobatterie Ausbauen Beitrag #37
1xAllrad-immerAllrad

1xAllrad-immerAllrad

Beiträge
1.658
Reaktionspunkte
3
Also ich hab sie jetzt - ob sie passt wird sich morgen zeigen. Sieht aber genauso aus wie auf dem Bild vom Chris! :hurra:
Merci für die Nummer 5-Ender! :top:
Also für die Zukunft: Pollenfilterdichtung bestellen mit der Nummer 3B0819211 und sämtliche Warnungen vom Freundlichen, dass das die Falsche ist, einfach ignorieren.
Wer kann mir verraten, wie ich das MSG rausbekomme (muss ich das öffnen und Kabel abstöpseln?) und wie/wo der Haubenzug ausgehängt werden muss, dass man die Tülle drüberziehen kann?
Merci!
Sebastian
 
  • Wasserkasten säubern/ Problem Autobatterie Ausbauen Beitrag #38
P

Passi 20V

Beiträge
2.728
Reaktionspunkte
1
Das Teil gibt es wirklich nicht mehr im 3BG. Das ist auch laut meinem :) ein Teil das es nur beim 3B gibt!

Sebastian, du musst erst mal alle Schraube vom MSG Kasten abschrauben.
Die letzte Schraube ist unter dem Windelauf vom Schreibenwischer. Da gibt es eine kleine Kappe im Windlauf. wenn du die rausmachst,klommst du direkt auf die letzte Schraube.

Der Motorkabelbaum ist komplett im Kasten gesteckt. Du kannst also alles abziehen und den Kasten dann komplett ausbauen.
Der Kasten selber ist noch mal mit 2-3 Muttern fixiert.
 
  • Wasserkasten säubern/ Problem Autobatterie Ausbauen Beitrag #39
1xAllrad-immerAllrad

1xAllrad-immerAllrad

Beiträge
1.658
Reaktionspunkte
3
@Chris: Merci für die Infos!
Das sollte ich hinkriegen. Ich kann also, wenn ich die Batterie abklemme (die wird eh gewechselt), problemlos die Stecker abstöpseln, ohne hinterher mit der Wegfahrsperre etc. Probleme zu bekommen??? Einfach Kasten auf uns abstecken...?
LG Sebastian
 
  • Wasserkasten säubern/ Problem Autobatterie Ausbauen Beitrag #40
P

Passi 20V

Beiträge
2.728
Reaktionspunkte
1
Die WFS sitzt eh im KI. Damit solltest keine Probleme haben wenn sonst am Auto alles iO ist.
Also einfach Stecker ab und los gehts :)
 
Thema:

Wasserkasten säubern/ Problem Autobatterie Ausbauen

Wasserkasten säubern/ Problem Autobatterie Ausbauen - Ähnliche Themen

Frontblinker ohne Funktion - sporadisch: Hallo, ich war bis dato immer stiller Mitleser im Forum, da sich mein Dickerchen keine Macken erlaubte - außer die Verschleißteile. Leider hat...
Hilfe frage zur Standheizung/ Zusatzheizung: Hallo habe mir heute einen Passat 2.0 D 170 PS geleistet :-) Nun meine Frage der Wagen hat 2 Batterien eine im Motorraum eine im Kofferaum die...
Hilfe beim Ausbau (Wasserkasten): Hallo. Ich hab Wasser im Innenraum (Beifahrerseite, vorne, hinten). Und im Wasserkasten ein Planschbecken, wenn es regnet. Nun möchte ich die...
Seltsames Problem nach ABS-Test: Hallo! Hab anscheinend ein seltsames Problem (hab wirklich gesucht aber dazu leider nichts gefunden). Ich habe seit April diesen Jahres einen...
Xenon - hier passgenaues einsetzen der Brenner: Ich möchte hier (das wahrscheinlichst 100 ste Thema) zu den Xenon Brennern aufmachen. Allerdings soll es hier nicht über die Notwendigkeit des...
Oben