Nein, es gibt keine Reifen-Herstellerbindung (mehr). Es steht zwar nachher im Schein drin, mit welchem Reifenhersteller die Abnahme erfolgt ist, aber das interessiert nicht mehr -außer es steht der Hinweis "nur in dieser Kombination". Aber das wird bei Dir nicht passieren.
Du musst nur via Reifenfreigabe prüfen, ob die Reifen für Dein Fahrzeug geeignet sind bzw. dies dem TÜVler zeigen. Der heftet das auch bei sich in den Unterlagen ab.
Folgendes Beispiel bzgl. den Reifen
zB fahre ich Phaeton-Felgen 9x19 mit 235/35, die standardäßig mit 255/45er Reifen ausgeliefert werden.
Wenn ich jetzt 265/50 fahren würde, würde die Traglast nicht mehr passen. Diese haben einen größeren Umfang, dadurch höhere Belastung an der Nabe (Hebelprinzip) und nicht mehr zulässig.
Wenn die Talladega-Felgen standardmäßig mit 235/35 oder 225/45 Ausgeliefert werden ist das kein Thema, da der Reifendurchmesser nahezu identisch ist.
Es geht hier um den Gesamtumfang und die höheren Kräfte an der Felgenaufnahme.
Die Daten mit 91Y sind nicht ausreichend, das sind dooferweise keine absoluten Angaben.
Das Y gilt hier bei 240KM/h und der Achslast von 91%. Siehe auch mein Beitrag in
Felgen und Reifenfrage 8,5x 19
Glaub den Aussagen von Maverick und vor allem von ICey nicht; die stimmen in dieser Form nicht. Aber is mir zu doof mit solchen Leuten rumzuärgern.
Aber das ist eigentlich auch wurscht. 91Y reicht für Dein Fahrzeug 100%; meins is etwas schwerer und schneller und ich fahre diese ebenfalls (mit Gutachten von Conti).
Was für Dich bei der Freigabe wichtig ist, ist eben der Mindestluftdruck. Der ist meist deutlich höher als die Standardreifen.
Das sieht dann so aus:
- Bild entfernt -
Meine 91Y sind zB nicht wie das Y suggeriert bis 300 zugelassen, sondern aufgrund der Achslasten laut Conti "nur" bis 259KM/h.
Du musst diese Bescheinigung nich bei Dir führen; aber weh tuts auch nicht. Gibt genug Polizisten, die nicht verstehen, dass die Eintragung ausreichend ist (da steht auch drin, dass Du eine Reifenfreigabe vorliegen hattest), aber beschleunigt ne Kontrolle ungemein.